Die Linzer Lokalbahn erhielt im Spätsommer 2000 acht neue Gelenktriebwagen (GTW) ET 22.151 - 158 von der Firma Stadler (Schweiz). Der erste dieser Serie war schon von Anfang an mit Zweisystem-Technik ausgestattet. Nun werden sechs neue Triebwagen mit den fortlaufenden Nummern 22.159 - 164 bereits mit dieser Ausstattung nachgeliefert. Danach sollen die Fahrzeuge 22.152 - 158 nachgerüstet werden, um ebenfalls in ÖBB-Netz (15 kV/16,7Hz) einfahren zu können. Am 12.09.2000 absolvierte der erste der Zweisystemfähigen Triebwagen, der ET 22.151 (UIC-Anschrift 91 35 90 22 151-7) einige Messfahrten im Wiener Raum, die ihn unter anderem auf die Semmering-, aber auch auf die Westbahn führten, wie es das Bild zwischen den beiden Rekawinkeler Tunnel zeigt. Seit wenigen Wochen steht der ET 22.161 im Einsatz und konnte am 27.07.2005 als R 8031 bei Thurnharting abgelichtet werden. Wenn die GTW`s von Stadler vollends abgeliefert bzw. umgebaut sind, schaut es für weitere Planeinsätze die Kölner Triebwagen nicht mehr sehr gut aus. Das Einzelstück der 1954 gebaute und 1970 von Stern&Hafferl übernommene ET 22.137 fristet am 29.07.2005 in Waizenkirchen sein darsein. Die üblichen Kölner (wie z.B. der dahinterstehende ET 22.134) sind zweiteilige Fahrzeuge mit einem Steuerwagen. Dieser wurde 1982/1983 bei der VÖEST umgebaut und 2001 zu einem Radtriebwagen erweitert. Auch bei den Grazer Triebwagen gibt es Besonderheiten. So sind zum Beispiel der ET 22.106 und 107 direkt nach Linz gekommen und der ET 22.108 fand erst nach einem Intermezzo in Salzburg dorthin. Außerdem sind beim nachgebauten ET 22.108 einige veränderte Details, wie z.B. die Lackierung, Türöffnungen auffällig. - Zum Vergleich konnte man am 29.07.2005 den ET 22.106 als R 8063 und den ET 22.108 als R 8057 beobachten. Beide Aufnahmen entstanden nächst Stefansdorf. Der Grazer Triebwagen werden überwiegend auf dem Streckenabschnitt zwischen Waizenkirchen - Niederspaching und Neumarkt-Kallham eingesetzt.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.10.06 Rübenverkehr auf der Linzer Lokalbahn 07.06.06 LILO: Abschied von den „KBE“- Garnituren 22.11.05 Großer Tag für die LILO
|
ET 22.142 sogenannter "Bonner"-T | LILO ET 22.142 "Casino Linz", R | LILO ET 22.142 "Casino Linz", R | LILO ET 22.142 "Casino Linz", R | ET 22.107 "Grazer" als Regionalz | Der ET 22.106 als Regionalzug na | LILO ET 22.159 als R 8029, Wa | GKB DH 1700.1, VG 71381 (Graz | 1142.606, R 3429, Bad Mittern | 1142.663 mit EC 259, vor Eichber | SBB Cargo 421.391 mit EC 196, Li | Werbelok MAV 470.005, REX 150 | |