Der Bahnhof Mühldorf-Möllbrücke besteht seit letzten Oktober aus einem Gleis. Vorerst war nur mehr das bergseitige Gleis 3 befahrbar. Währenddessen wurden die Hauptgleise eins und zwei, sowie das Nebengleis vier samt dem angrenzenden Gütermagazin entfernt. Nun konnte mit dem Bau eines Mittelbahnsteiges samt Unterführungen begonnen werden (das erste Foto zeigt den Momentanzustand). Dieser steht nun seit einer Sperre Mitte Juni dem Reisepublikum zur Verfügung. Ebenfalls in diesem Zeitraum fiel das Verschwenken des durchgehenden Hauptgleises und seit dem wird der Bahnbetrieb auf der talseitigen Neulage abgewickelt. Derzeit werden großzügige Felsräumungsarbeiten im Bahnhofsbereich vorgenommen. Leider wird der Bahnhof mit seinem ansehnlichen Aufnahmsgebäude (zweites Bild) ab Oktober 2005 nicht mehr besetzt sein und vorläufig von Kolbnitz aus ferngesteuert. Außerdem wurden oberhalb der Siedlungsgebiete nicht unbedingt formschöne Lärmschutzwände errichtet. Diese sind am dritten Bild, auf dem die 1044.049 und die 1044.102 mit dem G 44561 im nördlichen Bahnhofskopf einfahren, erkennbar. Das zweigleisiger Bahnausbau nicht unbedingt die Optik in der Landschaft schädigen muss, zeigen die Ausbauformen der 70- und 80-iger Jahre, als man noch ohne Schallschutzwände und riesiger Fahrleitungsmasten auskam. Zu sehen ist der G 54454 mit der 1044.062 bei Kilometer 61,4 zwischen Kolbnitz und Penk, wo ab 1985 das zweite Gleis dazugelegt wurde. Die letzte Aufnahme zeigt den E 1597 (Klagenfurt - Mallnitz-Obervellach) bei einem Zwischenhalt in Pusarnitz, wo die 26 Promille starke Steigung ihren Anfang nimmt. Der Streckenabschnitt Pusarnitz - Mühldorf-M. ist derzeit noch eingleisig und ist bis auf die südliche Bahnhofseinfahrt von Mühldorf-M. noch weitgehend unversehrt.
Galerie-Bilder von 1044.049:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 28.12.05 Tunnelrettungszug mit Reihe 2043 (Bildnachtrag) 27.12.05 Christkindlzüge in der Südsteiermark
|
2143.056 + 2143.038, Verschub | 2016.045 + 2016.054, Ganzzug, | StB VT31 + StB VS44 + StB VT3 | WLC 187.325, TEC 42918, Kimpl | 1041.007, Lokzug, Salzburg Gn | 2068.036, VG 76593, Hermagor | 1144.222, ASTB 9611 (Böckste | 93.1332, Dampfsonderzug, Weiz | WSTBA 4010.028 (KLIMAbahn), w | WLB 4-115 + WLB 4-124, Zug 91 | 1116.244 "Klimaticket", rj 11 | 189.910 mit E 1871, Olang-Anthol | |