Endlich hat es geklappt, eine brauchbare Maschine für die häufigen Einsätze der im Pinzgau und Pongau sowie im angrenzenden Tiroler Raum ausgehenden Sonderfahrten herbeizuschaffen, die zukünftig vorwiegend der Entlastung der 1245.04 dienen soll. Die 1670.09 wurde bekanntlich am 1.August 2005 vom Betreuerteam in Saalfelden wegen Erreichens der minimalen Radreifenstärke abgestellt. Dabei ist die 1020.47 eigentlich erst der Ersatz für die "verhinderte" 1110.526, die nach dem Verschwinden des Ersatztrafos leider aufgegeben werden musste. Rückwirkend betrachtet war dies aber positiv, da mit der "neuen" 1020.47 jedes Geschäft gefahren werden kann, auch der inzwischen berühmte GISELA-Zug, für den das Reisebüro ausdrücklich eine grüne Lok haben will. Wegen der vorhandenen E-Bremse müssen nun nicht mehr die Radreifen den Berg hinuntergeschliffen werden - und das auch noch mit verringerter Geschwindigkeit, um ein Verdrehen derselben durch Überhitzung zu unterbinden,
verkehrt doch öfters ein Triebfahrzeug der Nostalgie Saalfelden als Lokzug über den Grießenpass von oder nach Wörgl.
Am Montag, den 8.August 2005 verkehrte die 1020.47 als Lokzug 95651 von Wien Nord über Wien Matzleinsdorf, Wiener Neustadt, Semmering, Bruck an der Mur, St.Michael, Selzthal und Bischofshofen nach Saalfelden und konnte in Selzthal fotografiert werden.
Bereits am Folgetag, dem 9.August, bespannte sie den GISELA-Zug über den Paß Grießen zwischen Wörgl und Zell am See zur vollsten Zufriedenheit des Lokpersonals, wie die zweite Aufnahme beim Selbstblock Saalfelden 1 beweist. Mit dem Zugang der 1020.47 befindet sich nun ein weiteres interessantes historisches Triebfahrzeug bei der Nostalgieflotte des Erlebnisbahn-Stützpunktes Saalfelden.
Damit sich niemand Sorgen machen muss: Es ist beabsichtigt, die 1670.09 neu bereifen zu lassen, sobald die finanziellen Mittel hiefür vorhanden sind.
Galerie-Bilder von 1245.04, 1080.01:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 06.12.05 1245.04 kehrt wieder heim 04.05.05 Überholung der 1245.04 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert
|
1042.007 mit REX 3016, zwischen | 1063.013 + 1110.014, G 60245, be | 185.518, G 43941 (EVU: TX-Logist | 1042.044 (tannengrün mit ÖBB-F | 1142.547, RoLa 42041, Kaponig, 2 | 2050.016, vor dem Heizhaus in Re | |