Aufgrund von Bauarbeiten am ersten Teilabschnitt der Koralmbahn ist bis 09.09.2005 die KBS 620 zwischen Klagenfurt Hbf. und Völkermarkt- Kühnsdorf für den gesamten Zugsverkehr gesperrt. Personenzüge werden im oben genannten Abschnitt im Schienenersatzverkehr geführt, zwischen Völkermarkt- Kühnsdorf und Wolfsberg wurde im Gegensatz zum „normalen“ Fahrplan das Zugsangebot komplett vertaktet. Die planmäßig über Bleiburg nach Villach verkehrenden Güterzüge müssen großräumig über den Obdacher Sattel und Zeltweg umgeleitet werden. Neben den Montag bis Freitag verkehrenden Verschubgüterzugpaaren zwischen Zeltweg und Obdach bzw. Wolfsberg und Bad St. Leonhard müssen zwischen Frantschach-St. Gertraud und Zeltweg 15(!) planmäßige Güterzüge abgewickelt werden. Trotz der Einstellung des Personenverkehrs haben die Fahrdienstleiter im insgesamt 47km langen Streckenabschnitt alle Hände voll zu tun, kann doch nur mehr in Weißkirchen, Obdach und Bad St. Leonhard gekreuzt werden.
Am ersten Foto fahren die 2016.041 und 2016.050 mit dem abendlichen G 56654 durch den ehemaligen Bahnhof Preblau- Sauerbrunn Richtung Norden.
Aufgrund des großen Frachtanfalles musste sogar am Samstag, dem 06.08.2005, eine Verschubreserve in Bad St. Leonhard gestellt werden. Die Zuführung der 2043.062 erfolgte am 05.08.2005 mit G 55567, welcher, gezogen von der 2016.050 und 2016.041, bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Obdach abgelichtet werden konnte.
Das letzte Bild zeigt die 2043.062 am 06.08.2005 bei der Beistellung einiger Wagen für eine Holzverarbeitungsfirma nächst Bad St. Leonhard .
Galerie-Bilder von 2016.041:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 30.12.05 Skiflug WM 2006 am Kulm (Sonderzugvorschau) 30.12.05 Saalfeldner Unfall-Loks nach Linz überstellt
|
93.1378, SZ 19005 (Hüttenber | 1144.075 + 1016.048 ()Feuerwe | 5022.051, R 6529, Waldegg (Pi | Neuer cremefarbiger Lomo-Vect | 1216.015 / E190 015 "Italien | 1116.077 - Christof, R 1541, | Lokomotion 139.311 (Handyfoto | MRCE 182.511, TEC 41875 (Kiel | |