Planmäßig wird vor den Güterzügen 74072/74073 von Korneuburg nach Ernstbrunn und wieder Zurück eine Diesellok der Reihe 2070 vom Standort Wien Ost eingesetzt. In den letzten Tagen wurde hier aber verstärkt die Reihe 2143 eingesetzt. Ein Industriebetrieb direkt beim Bahnhof Ernstbrunn sorgt regelmäßig für große Frachtmengen, so verkehrt das oben erwähnte Güterzugpaar auch sehr zuverläßig. Hier kamen in den letzten Jahren immer wieder interessante Triebfahrzeuge zum Einsatz, bis vor wenigen Jahren war hier die Reihe 2050 Stammgast. Auch die Reihe 2048 kam während der Übergangszeit zur Reihe 2070 gelegentlich bis Ernstbrunn.
Auf dieser 49 km langen Nebenbahn zwischen Korneuburg nach Mistelbach Lokalbahn verkehren seit 1988 planmäßig nur noch Güterzüge. Der Personenverkehr wurde am 28.5.1988 eingestellt. Im letzten Fahrplanjahr verkehrten an Werktagen noch planmäßig vier Regionalzugpaare, wobei zwei bis Wien Nord durchgeführt wurden. Heute wird lediglich der 30 km lange Teilabschnitt von Korneuburg bis Ernstbrunn befahren.
Die Bilder zeigen die 2143.016 mit dem Güterzug 74073 am 11.8.2005, nach Wetzleinsdorf und kurz vor dem ehemaligen Bahnhof Mollmannsdorf.
Galerie-Bilder von 2143.016:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 01.01.06 1822 weiterhin bis Spittal-Millstättersee 01.01.06 Ökombi-RoLa nach Triest
|
SBB 11309 mit IR 2163, nächst E | Warnlichter eines beschrankten B | 1142.623 mit R 4035, bei Peggau/ | 93.1332 mit Dampfsonderzug, Föd | ÖBB-Trio: 1144.124 + 1144.09 | SKGLB 22 "Aquarius C", Dampfs | |