Das Radfahren ist an und für sich gesund und erfährt in den letzten Jahren immer größer werdender Beliebtheit. Auch in Kärnten und Osttirol ist dieser Boom spürbar, was auch die Verantwortlichen des GB Personenverkehrs dazu zwingt, das Angebot im Nahverkehr auch während der Sommermonate entsprechend beizubehalten. Während zwischen Lienz in Osttirol und San Candido/Innichen in der verkehrsstärksten Zeit auch Doppelstockwagen zum Einsatz kommen, werden östlich davon die üblichen drei- bis vierteiligen City-Shuttle-Wendezüge durch Fahrradtransportwagen verstärkt. Die beiden ersten Bilder stammen vom 19.06.2005 und zeigen die 1116.246 mit dem R 4603 in Spittal-Millstättersee, sowie die 1142.608 mit dem abendlichen R 4631 kurz vor Erreichen der Haltestelle Markt Sachsenburg. Die 1142.541, welche am dritten Foto zu sehen ist, bremst am 27.05.2005 gerade mit R 4605 die Haltestelle Lendorf an. Diese Maschine ist mit der 1142.534 und der 1142.574, eine der wenigen 1142.531 - 600, die drei Zierlinien besitzt. In den kommenden Tagen wird der größte Ansturm auf die Radwege und somit auch im Bahnradverkher erwartet und daher kann sich auch fallweise ein Doppelstockwagen bis nach Villach verirren.
Galerie-Bilder von 1116.246:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 24.10.05 1116.246 am Weg zum Rathausplatz 23.10.05 Verladung der 1116.246 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert
|
1016.003, G 46041, beim Einfahrs | 2050.006, G 70515, Enzersdorf be | 5047.082, R 3205, bei Grünau im | 2091.002 + Z.-Tfz. 2095.014, Reg | 2095.011, R 6807, bei Schwadorf, | 5090.002 als R 3311, Piesendorf | VL 13 der StLB, Holzzug, Fügen- | Cityrunner 012 "Kronen Zeitung", | |