Die von der CargoServ in Verwendung stehende ES 64 U2 040 hat vor kurzem ein neues Farbkleid erhalten, denn am 29.07.2005 konnte unser Berichterstatter Manuel Leitner diese Lokomotive noch im Siemens-Dispolok-Design sichten. Nun wurde sie in das hauseigene Design versetzt, hat aber im Gegensatz zu den Schwesterloks gelbe Pufferverkleidungen erhalten. Dies hatte auch am Anfang ihrer Einsatzzeit die ES 64 U2 081. Kurz darauf wurden diese aus Aluminium gefertigten Teile mit den damals grauen Verkleidungen der ES 64 U2 022 (das ist der ,,Ur-Cargo-Serv-Taurus") ausgetauscht, was heute noch durch einen unterschiedlichen Farbton erkennbar ist. So zu sehen am ersten Foto vom 21.03.2005, als sie zu Streckenschulungszwecken über die Tauernbahn nach Kärnten kam. Die gezeigte Aufnahme entstand bei der Retourfahrt zwischen Kolbnitz und Penk. Die nächsten vier Bilder, welche alle am 11.08.2005 entstanden sind, sind der neulackierten ES 64 U2 040 gewidmet und zeigen in folgender Reihenfolge: G 47540 vor Gaisbach-Wartberg, G 47537 in Lungitz, G 47546 nach Freistadt und G 47543 bei der Ausfahrt aus Summerau.
Galerie-Bilder von CargoServ 182.540:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 22.10.16 Farbenreiche Taurus-Lokomotiven entlang der Donauachse 04.04.14 Der TAURUS: In allen Farben international unterwegs 19.06.09 Personenverkehr auf der Summerauerbahn
|
1042.029 mit G 56997, Freistadt | 1063.025, VG 77932, Freistadt | 1116.280 "A1", mit DG 44512, nä | 1041.202 + Metrans 386.005, G | Cargo-Serv-ES 64 U 2 040 (UIC-Nu | CargoServ 182.540 vor G 47210, n | CargoServ ES64U2.040, G 47213, n | ES64U2.040, G 47213, Angerschluc | ES64U2.040 - CargoServ 182.540, | 1116.048 mit dem D 206 "Matthias | CargoServ 182.581 und 1216.931 m | CargoServ 182.581 mit GAG 47541; | |