Die Iranisch-Islamische Republik-Eisenbahn RAI bestellte im Jahr 2001 bei Siemens 20 dieselhydraulische Triebwagen des Typs DH4-1 "Paradise" für den zukünftigen IC-Verkehr auf den Neubaustrecken im Iran. Diese vollklimatisierten Triebwagen können eine maximale Geschwindigkeit von 160km/h erreichen und werden in Zukunft hauptsächlich auf der ca. 1000km langen Eisenbahnstrecke zwischen Teheran und Mashad im Einsatz stehen.
Am 13.08.2005 wurde die 4-Wagen Garnitur vom Siemens Werk in Graz über Selzthal, Bischofshofen und Salzburg nach Hamburg überstellt. Der Zug fuhr mit eigener Kraft als LP 95620 und konnte kurz nach der Ausfahrt aus
dem Siemens Werk am Graz Köflacher Bahnhof und bei der Einfahrt sowie bei der Ausfahrt aus dem Salzburger Hbf. fotografiert werden.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 05.01.06 Stadlauer Ölpendler 04.01.06 1116.200 auf der Ossiacherseestrecke (Bildnachtrag)
|
1163.018 mit VG 78526, Rothenthu | 1042.007 mit G 46738, nach St. V | Voith Maxima 40CC mit Probezug, | SBB Ae6-6 11515 mit VG 62233, zw | BLS 185.536 und 185.113 mit Ganz | 1116.144 mit DG 54432, nächst J | Lokomotion 185.666 "Der kleine N | 1063.032 und 1044.078 mit G 5501 | |