Die seit Februar 2003 bei der Graz-Köflacher Bahn in Betrieb stehende MaK–Lokomotive des Typs 1700 BB gehört zur neuesten Generation der von „Vossloh Locomotives“ in Kiel entwickelten vierachsigen Diesellokomotiven. Nach GKB– Nummernschema wurde die mit einem 1700kW starken "Caterpillar" Motor ausgestattete Maschine als 1700.1 bezeichnet. Am 20.08.2005 fanden mit der Lokomotive zwischen Graz Hbf. und Fürstenfeld Zulassungsfahrten für das slowenische Streckennetz statt. Zusätzlich wurde die LTE 2170.001 mitgenommen, um der 1700.1 bei eventuellen schlechten Wetterverhältnissen am Söchauer Berg zu helfen. Mit der aus sechs beladenen Güterwagen der Gattung Uacs und der LTE 2170.001 bestehenden Garnitur wurden am Söchauer Berg einige Anfahrversuche durchgeführt, wobei die 1700.1 ihre Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte.
Das erste Bild zeigt den Prob 95650 bei einem Betriebsaufenthalt im Bahnhof Fehring.
Nach dem Umhängen der GKB- Lokomotive im Bahnhof Fürstenfeld konnte die Garnitur auf der Rückfahrt nächst Tiefenbach abgelichtet werden.
Galerie-Bilder von LTE 2170.001:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 18.05.05 Tauernschleuse generalsaniert 08.01.06 Urlauberzüge auf der verschneiten Giselabahn 08.01.06 1144.277 wieder mit Pflatsch
|
1064.001, VG 78526, Weissenst | 52.7612 + 52.1227, abgestellt | 1144.062 + Werbetaurus-1016.0 | Stern & Hafferl ET 26.111, R | 498.04, Aschach an der Steyr | 1.öSEK 310.23, Detail - Trei | |