Per 12. Dezember übernimmt die NÖVOG den Betrieb der niederösterreichischen Schmalspurbahnen, der Verkehr auf der Zweigstrecke Ober Grafendorf - Mank wird eingestellt. Internen Informationen zufolge sollen alle ÖBB-Symbole nach diesem Stichtag so rasch als möglich entfernt werden. Am 30. November bot sich bei herrlichem Winterwetter die Gelegenheit, die drei Versionen der ÖBB-Eigentumsmerkmale auf diversen Triebfahrzeugtypen noch einmal fotografisch festzuhalten.

1099.001 bei Mainburg mit Zug 6809.

1099.002 vor Klangen mit Zug 6813

2095.013 in Kirchberg/P. mit Zug 6833

5090.007 nach St. Margarethen-Rammersdorf als Zug 6871.
Galerie-Bilder von 4090.001, SLB VTs17, 5090.007:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 16.10.10 Einstellung der „Krumpe“ mit kommendem Fahrplanwechsel 21.12.10 Keinen Personenverkehr mehr: Teil 5 14.09.14 Bildnachtrag: Diesel-Ersatzverkehr nach Mariazell
|
5090 005, R 6855, bei Heinrichsb | 2095.004 mit R 6865, Kilb (Krump | 5090.007 als R 3309, Bahnhof Nie | 5090.008 und 5090.016 als R 6835 | 5090.016 als R 6832, bei St. Pö | 5090.011, R 6960, Ybbsitz (Ybbst | 2143.053 mit Reblaus-Express - R | 5047.024, R 7250 (Gänserndor | DB 111.031, R 5528, Ehrwald-Z | 1042.513 (in blutorange mit à | |