Seit Anfang des Jahres 2011 kommt es zu einer Rochade bei den Taurus-Lokomotiven zwischen den bei RailCargoHungaria (RCH) und bei den ÖBB eingesetzten Fahrzeugen. Während die 1116.014 und 1116.016 aus Ungarn zurückkehrten, wurde bislang die 1116.001 an die RCH abgegeben. Die neuaufgebaute 1116.062 (Unfall bei Fürnitz) war zwar vorgesehen, wird aber weiterhin vom Standort Wien West für ECTS-Probefahrten unterhalten. Die 1116.014 hat bereits im Zuge eines Werkstättenaufenthaltes im TS Linz ihr blaues Band des RCH-Designs verloren. Bei der ebenfalls zurückgekehrten 016 soll dies erst im März erfolgen. Weitere Austausche sind vorgesehen und werden sich im Bereich dieser Nummergruppen fortpflanzen. Der EuroCity 111 (München - Klagenfurt) gehört zu den Planleistungen der Ungarn-tauglichen Taurusflotte. Somit können mitunter die werbewirksamen 1116.003 "RailCargoAustria", 1116.007 "SOS-Kinderdorf" und die bereits erwähnte Ex-RCH 1116.016 vor diesem Zug beobachtet werden. So geschehen am 23.01.2011 im Bahnhof Mallnitz-Obervellach.
 Am heutigen 31.01.2011 war es die 1116.003.
 Weitere schöne Bilder von Gerald Kowarik findet man hier!
Galerie-Bilder von 1116.016, 1116.003:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 26.06.17 Einwöchiger Cobra-Einsatz auf der ASTB beendet 18.07.16 Doppelstöcker am Weg nach Osttirol 22.04.16 Optische Zerstörung vom Bahnhof Spittal-M. beginnt
|
RCH 1116.016 mit EC 111, Pusarni | 1116.019 mit EC 111, Abzw. Anger | 1116.036 mit EC 112, Mallnitz-Ob | RCH 1116.019 mit EC 111, Bad Gas | 1116.195 "nightjet", EC 113 " | 1116.196 (Rupert), KGAG 43511 | |