Mariazellerbahn: ET 1 "Die Himmelstreppe" erreicht erstmals Mariazell
Am 05. Dezember 2012 wurde die erste von insgesamt neun, von den bei Stadler Rail (CH) bestellten 3-teiligen Triebwagen-Garnituren für die Mariazellerbahn, geliefert. Wenige Tage später, am 16. Dezember 2012, wurde der ET 1 „Die Himmelstreppe“ in Laubenbachmühle erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nach zahlreichen Probefahrten auf der Talstrecke bis Ober-Grafendorf und auf Bergstrecke bis Winterbach, absolvierte der ET 1 am 01. März 2013 seine Jungfernfahrt nach Mariazell. Somit erreichte er zum ersten Mal den in der Steiermark gelegenen Endbahnhof Mariazell.
Die Fahrzeugbezeichnung lautet auf ''ET 1'' und Beheimatung ist im neu errichteten Betriebsstandort Laubenbachmühle.
 ET 1 ''Die Himmelstreppe'', nP 34355, kurz vor Mariazell, 01.03.2013;
 Angekommen im Bahnhof Mariazell, 01.03.2013;
 Rückfahrt nach Laubenbachmühle mit der Display-Anzeige "War oben", nP 34354, nach Mariazell, 01.03.2013;
Galerie-Bilder von NÖVOG ET 1:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 22.12.13 Mit der 1099 zum Mariazeller Advent 31.10.13 Adieu 1099! 21.10.13 Wandern die 1099er zum Schrott?
|
1099.013 mit REX 6816, Mariazell | Braune 1099.007 (Ex-Valousek-Des | 4090.002 als R 6805, unmittelbar | Eingeschneite 1099.008, Mariazel | Impression eines Fahrschalters d | Detailimpression der Instrumente | 4090.002 mit R 6818, im Bahnhof | 4090.002 mit R 6818, im Bahnhof | |