Wie wir bereits berichtet haben, sind die Sonderzüge mit Dampflok-Beteiligung am 4. und 5. Mai perfekt abgehalten worden. Neben insgesamt 624 Fahrgästen im Zug, konnten wir unzählige Fotografen aus nah & fern (Tschechien, Bosnien, Deutschland, Ungarn uvm..) entlang der Strecke begrüßen. Aus diesem Anlass haben wir zu einen Fotowettbewerb aufgerufen. Der Sieger erhält vom Förderverein 1020.18-IG Tauernbahn das Buch "Tauernbahn - Österreichs moderne Alpenbahn". Die Plätze 2 und 3 erhalten jeweils unsere Vereinszeitung und eine Einladung die 1020.018 inspizieren zu können. Hier die Siegerfotos: Einsender Tomas Kubovec: Weitere Bilder von diesem Fotografen finden sie hier! 01.533 + Nachschiebe 1020.018 mit dem Sdz 14650, Falkenstein-Brücke, 05.05.2013
 Einsender Wolfram Wittsiepe: 01.533 mit dem Sdz 14649 am Schlossbach-Viadukt, 04.05.2013
 Einsender Alfred Pennitz: Detail der 01.533 in Schwarzach-St. Veit
 Wenn sie außer Konkurrenz uns noch Bilder dieser Fahrt zukommen lassen möchten, können sie das per Mail an bildzusendung [ät] warumdenn.net tun.
Galerie-Bilder von 01.1533, 35.1097:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 05.02.13 Dampfsonderzüge auf der Tauernbahn 21.02.13 Große Dampfsonderzüge, für die kleine Geldbörse 03.06.20 Freizeit und Radsprinter "Hohe Tauern"
|
DB 103.184 mit D 16501, Oberfalk | 1044.048, ÖBB-IC 690, Lindischg | 1116.254 und 1116.250 mit RoLa 4 | 1044.094 mit OEC 592, unweit der | Adria 1216.922 mit GAG 47213, be | 01.1533 und 1020.37 mit SLp 8900 | MRCE 189.112 und Lokomotion 189. | 1144.092 und 1016.044 mit G 4580 | |