Die vom EVU Rail Professionals Stütz in Kooperation mit Metrans geführten Containerzüge zum Hafen Krems können hin und wieder außergewöhnliche Bespannungsformen aufweisen - wie beispielsweise Anfang August zu beobachten war. Die über den Grenzübergang Bratislava Petrzalka verkehrenden Züge werden seitens Metrans mit einem Eurorunner der Reihe 761 bespannt. Aus Belastungsgründen kommt dabei ab Bruck an der Leitha zusätzlich ein Triebfahrzeug von RPS dazu - üblicherweise 1141.024. Anfang August konnten hier jedoch Abweichungen beobachtet werden: so kam etwa am 01.08.2013 die vorübergehend von ÖBB-Produktion angemietete 1142.587 zum Einsatz, in der Woche darauf dann die von Messfahrten zurückgekehrte 1041.202. Angesichts der seltenen Einsätze dieses Triebfahrzeuges ist dies besonders bemerkenswert.
Im Gegensatz dazu werden die über den Grenzübergang Breclav kommenden Züge durchwegs mit einer Metrans-189 bespannt.
 STEC 47689 Krems a. d. Donau Vorbhf. - Bratislava Petrzalka mit ÖBB 1142.587 und Metrans 761.005 am 01.08.2013 bei der Durchfahrt in Hadersdorf am Kamp.
 Die Metrans 761.001 erhielt am STEC 41689 Krems a. d. Donau Vorbhf. - Bratislava Petrzalka zwischen Krems und Bruck an der Leitha am 8.8.2013 Vorspann durch die RPS 1041.202 - ebenfalls bei der Durchfahrt in Hadersdorf am Kamp gesichtet.
Galerie-Bilder von 1041.202, 1141.024:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 06.08.13 1041.202 hält Sommerhitze stand! 04.08.13 RPS 1041.202 testet Laufeigenschaften der FUMA 08.04.11 Siemens VECTRON nach Graz überstellt
|
2050.016, vor dem Heizhaus in Re | 1110.524 regiobahn, 61890, Bi | 1010.010, GAG 61891 "EVU: GCA | MRCE 189.910 und 189.907, G 4213 | STB 2048.034 mit einem Bauzug in | WLB 182.520 mit G 61583, Bisambe | |