Mit dem Ende des Korridor-Verkehr Innsbruck - Lienz, wurden (mitunter) die 1216.005 - 007 nach Villach umstationiert und werden seither abwechselnd beim EC-Zugpaar 30/31 eingesetzt. Bislang erhielt erst die 1216.007 das angepasste Design, mit Italien-Fahne und den beiden Internet-Auftritten (deutsch & italienisch). Die beiden Schwestern werden demnächst angegelichen. Während die 1216.005 nun ständig den Fernverkehrszug zwischen Wien und Venedig übernimmt, war die "Fahnen-1216" um untergeordneten Personenzugdienst zu beobachten. Eine Zeit lang war sie bei Regionalzügen zwischen Lienz und Sillian bzw. San Candido/innichen eingeteilt. Am 09. März erfolgte beim R 4605 die Überstellung nach Villach. 1144.104 + 1216.007, R 4605, Hst. Lendorf, 09.03.2014

1216.007, R 4245, St. Veit a. d. Glan / Taggenbrunner-Viadukt, 29.03.2014
 Mittlerweile werden die Graffitis in Kärnten weniger. Eine großangelegte Putzaktion hat begonnen. Mitunter werden auch im Heizhaus Spittal (werktags) Waggons des Nah- und Fernverkehrs gereinigt. Zuführung der zu reinigenden Wagen erfolgt mit dem 4932 und die Abführung mit dem 4607 des Folgetages.
1216.007, SB 4229, Föderlach, 29.03.2014

Galerie-Bilder von 1216.007:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 16.01.20 railjet 534 als Ersatzzug am Lurnfeld 01.11.16 Nördlich und südlich des Brenners 24.04.16 ÖBB-Baureihe 2045
|
1216.025 mit R 4609, Hst. Lendor | Die "Villacher" 1216.025 mit R 4 | 1216.007, EN 237, Susegana (P | 189.910 + 1142.623, R 4607, Irsc | 1216.210, R 4604, Kleblach-Lind, | 1822.003, R 4610, Lendorf, 05.09 | 1216.024, R 4611, Lieserbrücke | 1822.002 mit R 4610, Hst. Lendor | |