Die Aufarbeitung der Reihe 1142 wird sich in Zukunft nur mehr auf niedrigem Niveau bewegen, sodass es aus heutiger Sicht zu keinen Neu- und Umlackierungen kommen wird. Der momentane Stand an blutorangen Maschinen wird sich in nächster Zeit nur durch Abstellungen bzw. Ausmusterungen reduzieren. In den letzten Tagen vor dem Jahreswechsel waren einige blutorange 1142 (mit einer oder drei Zierlinien) auf der Drautalstrecke zwischen (Villach) - Spittal-Millstättersee und Lienz, sowie weiter nach San Candido/Innichen eingeteilt. Nach den abklingenden Schneefällen konnten einige schöne Wintermotive eingefangen werden. Am 30.12. zog die total vereiste 1142.675 den R 4606 nach Lienz und wurde kurz nach dem Verlassen aus der Hst. Markt Sachsenburg abgelichtet.

Wenige Kilometer weiter Richtung Kleblach-Lind wurde die 1142.562 mit dem R 4610 im letzten Sonnenlicht fotografiert.
 Tags darauf war die 1142.675 mit dem R 4608 unterwegs und konnte zwischen Steinfeld im Drautal und Greifenburg-Weißensee fotografiert werden.

Das Abschlussbild für das Jahr 2005 wurde von der 1142.562 beim Verlassen der Hst. Markt Sachsenburg gemacht.

Galerie-Bilder von 1042.675, STB 1142.562, 1142.562:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 06.08.11 In und um Klagenfurt 29.08.23 Seltener Gast im Salzachtal 06.07.23 Orange 1142 mit Gaskesselzug auf der Passauer
|
1142.574, R 4662, Abfaltersbach, | 1142.683, NG 67502, Markt Sac | 1142.567, R 5917, Riedau (Pas | 2016.047 + 9592.510, NF 99947 | 1142.707 mit 180.01 und weiteren | 1142.623, R 3431, Bad Mittern | 1142.698 und 1216.015 mit G 4541 | 1142.564 mit NG 75784, im Bhf. T | 1142.677 + 1116.187, GAG 4958 | GySEV 470.503 "Wilhelm Richar | |