Nachdem es bei der Zürcher S-Bahn zu einem Engpass bei den Fahrzeugen
gekommen ist, wurde bei Siemens in Zürich eine neue Fahrzeugtype bestellt.
Dieser vierteilige, als RABe 514 bezeichnete Doppelstocktriebwagen (Endwagen
514.1.. u. 4.., Zwischenwagen 514.2.. u. 3..), wird in Zürich in einer Stückzahl von 35 Garnituren gefertigt. Für die obligatorischen Klimatests wurde wieder die Versuchanstallt in Floridsdorf herangezogen. In der Nacht von 9./10. 1. 2006 wurde ein RABe, eingereiht zwischen zwei privaten Übergangswagen mit Mittelpufferkupplung und neun Bremswagen von Rorschach als SGZ 92041 nach Floridsdorf überstellt. Zu sehen ist dieser Transport am 10.1.2006 kurz nach Mitternacht bei einem Zwischenhalt in Salzburg Hbf. sowie bei der Ankunft am Zugendbahnhof, als Zuglok fungierte die 1016.031.
Verwandte Artikel | nächster | voriger 29.04.06 Nordbahnumleiter mal anders 28.04.06 Neue Gleisanlage Preding in Betrieb 28.04.06 1216.226 in der Steiermark
|
ZSR 750.366, Os 6406, Cestice, 0 | CD 350.006, EC 137 Slovenska Str | CD 742.319-7 schiebt am 03.10.20 | SZ 363.021 mit Güterzug, Bahnho | SZ 363.020 mit Güterzug auf der | SZ 664.118 mit dem Verschubgüte | SZ 342.007 am 30.12.2005 mit dem | 101.086 (ASPIRIN plus C Werbung) | |