Kultlok: Die Baureihe 18.5 genießt längst schon Kultstatus. Das neue Märklin-Modell kann da gut mithalten
Feine Form: Märklins neue H0-Formsignale sorgen für Sicherheit. Ihr Einbau geht leicht vonder Hand
Auszüge aus unserem Inhalt:
Gotthard: Legendäre Alpenbahn
Klaus Eckert besuchte viele Male die Gotthardbahn. Er beschreibt das aktuelle Erscheinungsbild dieser grandiosen Magistrale, die nach Eröffnung des Basistunnels 2016 sicher einen anderen Status haben wird.

Wie bei Asterix und Obelix
Anlässlich der bevorstehenden Umstellung auf ESTW wurde auf der Lahntalbahn Niederlahnstein – Wetzlar ein Foto-Sonderzug eingesetzt. Axel Witzke liefert ein Streckenportrait und Impressionen von den Fahrten.
Feiner Dampfgenuss
Markus Hehl hat das niederösterreichische Waldviertel besucht und festgestellt, dass diese Region nicht nur historische Dampf- und Dieselzüge bietet, sondern auch malerische Landschaften, viel Kultur und feine Küche.
Dampfgeruch im Eichenwald
In der Berliner Wuhlheide feierte die Berliner Parkeisenbahn das 90-jährige Bestehen ihrer Lokomotive „Merapi“ mit einem spektakulären Dampf-Wochenende. Sebastian Schrader war dort und fing die Stimmung ein.
Türkisches Bier an Bord
Thomas Kabisch bereiste zusammen mit Julian Nolte die Türkei. Im ersten Teil der spannenden Reiseschilderung begeben sich beide ins Taurus-Gebirge, auf die Spuren der einstigen Bagdad-Bahn.
Ästhetik pur
Märklin hat die bayerische S 3/6 in einer Neukonstruktion als Exklusiv-Modell für die Mitglieder der Kundenclubs aufgelegt. Auch Klaus Eckert hat sich die Lok angesehen und berichtet von seinen Eindrücken.
Gut Ding will Weile haben
Wir bauen das H0-Lasercut-Weingut von NOCH fertig und finden einen Einbauplatz für das Ensemble (Teil 2).
Perfektes Ergebnis
Mike Lorbeer verfeinert das neue Märklin-Formsignal, erklärt die Programmierung und zeigt eine von mehreren Einbaumöglichkeiten (Teil 1).
Panorama
Clubseiten Vergünstigungen für Club-Mitglieder
Bahnmarkt
Bahnpark-News
Modell-Panorama
Szene
Vorschau/Rätsel/Impressum
Diese Ausgabe können Sie auch online in unserem Bahn-Kiosk für Tablets und Smartphones erwerben. Erst stöbern, dann lesen! Mit kostenfreier Heft-Vorschau.
ZÜGE 4/2015

Die DVD:
Dampfspektakel am Gotthard
Letzte Fahrt 35 1097
Bergkönigin BR 95
Krokodil 1020
Historisch: 01 161 in Braunschweig
78 468, 01 118/150/180, P 8, Lok 262 der Wutachtalbahn, BR 140, V 200
Dampf beim Pollo
Bonus-Film: VideoExpress 64
ZÜGE 4/2015 + DVD
Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.05.22 Alt und Neu vereint auf der Steirischen Ostbahn 12.05.22 Sichtung jenseits des Ärmelkanals 06.05.22 Leobersdorfer- und Mariazellerbahn anno 2005
|
1142.567, R 5917, Riedau (Pas | 2016.045 + 2016.054, Ganzzug, | 8073.089 + Nachschiebelok 1142.5 | Impression im Heizhaus Wolsztyn, | 1099.001 mit R 14115, Schwadorf | Eine 2016 mit dem REX 2514 auf d | |