Das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Lokomotion hatte in den letzten drei Jahren mehrere Loks von BLS Cargo angemietet. Diese wurden vorallem auf der Tauern- und Brennerachse bis nach Italien eingesetzt. Zeitgleich waren es meist drei Maschinen, die für das Münchner Unternehmen fuhren. Im Laufe der Zeit waren folgende Ordnungsnummern im Einsatz: BLS Cargo 486.502, 503, 505, 507 und 510. Am Montag, den 25.01.2016 wird die 486.503 als Letzte gegen die Railpool 186.106 getauscht und so endet das Mietverhältnis zwischen Lokomotion und BLS. Weitere Rückkehrer zu Lokomotion sind die Railpool 186.102 und Railpool 186.251. Neu hingegen sind die Railpool 185.679 mit einem roten Railpool-Streifen, sowie die Railpool 185.573. BLS Cargo 486.503 + SBB Cargo 482.045, TEC 41853 "EKOL", Spittal-Millstättersee (Tauernbahn), 19.10.2014 - Zum Vergrößern auf das Bild klicken (li./re. weiterblättern)

BLS Cargo 486.510 + Railpool 186.288, TEC 41851, Sbl. Kolbnitz 1 (Tauernbahn), 25.01.2014

BLS Cargo 486.507 + MRCE 189.926, TEC 41858, Penk - Pfaffenberg-Zwenberg-Brücke (Tauernbahn), 10.05.2015

BLS Cargo 486.503, TEC 41855, Sbl. Kolbnitz 1 (Tauernbahn), 23.10.2015

BLS Cargo 486.503 + Railpool 186.283, TEC 41853 "EKOL", Sbl. Pusarnitz 1 (Tauernbahn), 11.12.2015

Galerie-Bilder von BLS Cargo 486.502, BLS Cargo 486.510, BLS Cargo 486.505:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 28.01.16 Güter- und Schnellzüge auf der Tauernachse 28.11.15 Planverkehr bei Kolbnitz 02.10.15 Die letzten "Pers" auf der Süd
|
BLS Cargo 486.503 + MRCE 189. | BLS Cargo 486.510 + RTC 189.9 | BLS Cargo 486.507 + Lokomotio | BLS Cargo 486.510 + BLS Cargo | BLS Cargo 486.502 + RTC 189.9 | BLS 486.510 + RP 186.287, TEC | Lokomotion 185.663, Z 96939, | Lokomotion 193.777 + Lokomoti | LTE 193.694 + MRCE 193.697, T | Lokomotion 189.907 + 189.917, | Lokomotion 189.917 + Lokomoti | Lokomotion 185.662 + Lokomoti | |