Die Straßenbahn in Trondheim besteht heute nur mehr aus einer einzigen Linie. Die meterspurige Strecke führt 8,8 km vom Stadtzentrum hinauf nach Lian (235 Meter ü. M.) und hat den Charakter einer Überlandstraßenbahn. Im Jahr 1988 wurde auch diese Strecke eingestellt, zwei glücklichen Umständen ist es aber zu verdanken, dass die Straßenbahn heute noch verkehrt. Die 11, damals recht neuen, Gelenktriebwagen hätten verkauft werden sollen, um die neuen Autobusse zu finanzieren. Auf Grund der für Meterspurfahrzeuge ungewöhnlichen Wagenbreite von 2,60 Metern waren sie aber unverkäuflich. Eine private Gesellschaft, mit 1400 Teilhabern, wurde gegründet und 1990 der Betrieb wieder aufgenommen.
Von den 11 in den Jahren 1984-85 von Linke-Hofmann-Busch gebauten sechsachsigen Einrichtungsgelenktriebwagen sind noch neun vorhanden. Im Juni 2002 erreicht Triebwagen 94 im ansprechenden Design die Endhaltestelle St. Olavs Gate.
TW 94, Linie 1, Trondheim, 05.06.2002

Heute sind die Triebwagen in der Grundfarbe Weiß gehalten und mit Werbefolien beklebt. Am Silvestertag 2015 reichen zwei Triebwagen für den Halbstundentakt aus. Die Fahrzeit beträgt, bei 18 Zwischenhalten, 21 Minuten. An Werktagen wird im 15-Minutenintervall gefahren, in den Nächten von Samstag auf Sonntag gibt es sogar eine Nachttram. TW 93, Linie 1, Trondheim, 31.12.2015

Die Endstation Lian ist idyllisch in einem Ausflugsgebiet gelegen. Die Strecke ist, bis auf das Stadtgebiet und dem Abschnitt Breidablikk – Nordre Hoem, eingleisig. TW 96, Linie 1, Lian, 05.06.2002

In Lian ermöglicht ein Stutzgleis das Einsperren von Sonderzügen. Die historischen Fahrzeuge werden im sehenswerten Straßenbahnmuseum, direkt neben der Remise der Straßenbahn in Munkvoll, betreut. Am 31.12.2015 war jedoch nur Triebwagen 93 in Lian anzutreffen. TW 93, Linie 1, Lian, 31.12.2015

Verwandte Artikel | nächster | voriger 24.07.16 RTS steht für Rollo & Türschaden 05.08.16 Straßenbahnen in Japan: Modernes 06.08.16 Kunststoff-Metall-Lokkasten - Bildernachtrag II
|
GKB DH 1700.1, VG 71381 (Graz | 2016.096 mit Güterzug, Fohnsdor | RBAHN 2143.062, EZ 7490, Wür | 1142.663 mit EC 259, vor Eichber | SBB Cargo 421.391 mit EC 196, Li | Werbelok MAV 470.005, REX 150 | ÖGEG 01.533 mit Sdz 14649, Bad | Uh 102 (Spurweite 760 mm) mit D | CD 754.042, OS 9061, Petrov u | SBB Re 460.083 mit IR 1723, M | |