Der vergangene Fahrplanwechsel hat erneut Neuerungen bei den Österreichischen Einsätzen der Ungarischen Baureihe 470 ergeben. Die MAV Baureihe, welche der Reihe 1116 der ÖBB nahezu gleichzustellen ist bekommt hierzulande schon regelmäßig immer wieder neue Einsatzleistungen. Ständige Stammstrecke war und ist natürlich die Ostbahn zwischen (Budapest -) Hegyeshalom und Wien als Zulauf von Ihrem Heimatland mit Fern- und Nahverkehrszügen tlw. auch mit Güterzügen. Abseits dieser Zulaufstrecke fuhren die früher als 1047 bezeichneten Lokomotiven anfangs u.a. mit Nahverkehrszügen zwischen Wien und St. Pölten bzw Amstetten sowie mit IC Zügen bis Salzburg. Das nicht eingebaute ETCS verdrängte die Lokomotiven allerdings von der Westbahn zum Regionalverkehr auf der Giselabahn bis Innsbruck sowie mit Schnellzügen über die Tauernbahn bis Klagenfurt. Auch Rola Verbindungen zwischen Ungarn und Wels zählten Jahrelang zum Stammplan der Umlaufpläne. Kurzzeitig wurde sogar Summerau, Breclav oder Villach erreicht. im aktuellen Umlaufplan ist der Focus nun auf der FJB gelandet. Dort werden die meisten REX Zügen zwischen Wien und Gmünd nun mit der Reihe 470 bespannt.
START 470.008, REX 2114, Zeiselmauer (FJB), 13.02.2016

Galerie-Bilder von MAV 470.008, MAV 470.004:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 13.11.21 Goldener Herbst am Manhartsberg 02.11.21 470er - Farbenspiele (jeweils REX 41) 27.05.18 "Jubiläums-Taurus" der MAV auf der FJB
|
1142.638 mit REX 2174, nach Tull | MAV 470.008 mit OIC 592, Penk (T | MAV 470.001 "Freedom First - | Dosto-Steuerwagen 80-33 016 mit | |