Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Metrans fährt in Österreich unter Verantwortung von RPA bereits seit längerem Verbindungen von Tschechien nach Salzburg und Krems sowie zwischen Bratislava und Krems. Selten sind aber Einsätze abseits dieser Destinationen. Unregelmäßig verkehrt neuerdings auch eine Verbindung von Slowenien zum Hafen in Enns und retour. Dabei wird die Route via Süd-, Schoberpass-, und Pyhrnbahn befahren. Zum Einsatz kommen heute bei den Zügen von RPA ausschließlich Traxx Lokomotiven der Baureihe 386 von Metrans. Bei Überschreitung des zulässigen Zughackengewichtes dieser Baureihe kommen speziell auf der Summerauerbahn sowie am Schoberpass und auch am Pyhrn gerne Altbaulokomotiven von RPA als Nachschiebelokomotiven und ganz selten als Vorspannlokomotiven zum Einsatz. Dabei wurden schon die altehrwürdigen Baureihen 1020, 1040, 1041, 1141 und 1042 gesichtet. Hin & wieder können auf der Summerauer- und Westbahn auch Tandempärchen der Reihe 386 im Langlauf zwischen Prag und Salzburg beobachtet werden.
MT 386.005, STEC 41698, St. Michael (Kronprinz Rudolf-Bahn (Galgenbergtunnel)), 22.02.2016

Galerie-Bilder von Metrans 386.005, 1041.202:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 06.11.15 Interessante Tandems vor Pyhrn-Rola`s! 18.05.20 Br 1822 fährt nun für MMV-Rail 24.09.17 Reihe 1142 noch immer im Schnellzugverkehr
|
1116.080 UEFA, G 58170, Ausfahrt | MWB 1116.911 mit G 95015 auf der | Impression Annabergtunnel bei St | Impression beim Galgenbergtunnel | |