Am 25.02.2016 wurde die Verlängerung der Linie 3 zur Trauner Kreuzung eröffnet. Die neue Strecke umfasst insgesamt fünf Haltestellen (Im Bäckerfeld, Langholzfeld, PlusCity, Wagram, Trauner Kreuzung), bei der PlusCity wurde auf Kosten des Einkaufscenters eine pompöse Haltestelle nach einem Vorbild aus Dubai errichtet.

Cityrunner 060 hat am 26.02.2016 die PlusCity hinter sich gelassen und fährt in Richtung Trauner Kreuzung. Die Trassierung der Strecke erfolgte großteils in Seitenlage mit eigenem Gleiskörper.
Die Trauner Kreuzung wurde zu einem Nahverkehrsknoten mit großzügigem Pendlerparkplatz ausgebaut. Derzeit wird diese untertags im 15 Minuten Intervall angefahren, jeder zweite Kurs wendet aktuell noch in der Remise Doblerholz. An der weiteren Verlängerung bis zum Schloss Traun wird bereits gebaut, eine Inbetriebnahme ist für diesen Herbst geplant.

Cityrunner 061 bei der Einfahrt in die Schleife Trauner Kreuzung, diese wird als Besonderheit im Uhrzeigersinn mit Eigenkreuzung befahren.
Bis 2017 soll auch die O-Bus Linie 43 von der bisherigen Endstelle beim Stadtfriedhof bis zur Trauner Kreuzung verlängert werden. Da auf der gut einen Kilometer langen Strecke keine Fahrleitung errichtet werden soll kann dies erst nach der Lieferung der 20 neuen „Van Hool Exqui.City“ Doppelgelenk-Obusse mit Batterieantrieb erfolgen.
Galerie-Bilder von Linz Linien Twg 009, Linz Linien Twg 061, Linz Linien Twg 060:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 25.05.22 Alt und Neu vereint auf der Steirischen Ostbahn 12.05.22 Sichtung jenseits des Ärmelkanals 06.05.22 Leobersdorfer- und Mariazellerbahn anno 2005
|
2016.096 mit Güterzug, Fohnsdor | RBAHN 2143.062, EZ 7490, Wür | 1142.663 mit EC 259, vor Eichber | SBB Cargo 421.391 mit EC 196, Li | Werbelok MAV 470.005, REX 150 | ÖGEG 01.533 mit Sdz 14649, Bad | |