Der Rundlokschuppen Amstetten ist nach Jahrzehnte langem Betrieb mit Ende September 2016 Geschichte!
Am 30.09.2016 um 21:00 Uhr wurde der Strom abgeschaltet und in der Nacht auf den 01.10.2016 die Einfahrtsweiche herausgerissen.
Auf dem nun 100.000m² freigewordenen großen Areal soll ein komplett neues Stadtviertel entstehen. Die Bauarbeiten dafür beginnen 2017.
Mehrere Vereine, sowie das EVU RPA mieteten sich jahrelang für Ihre Fahrzeuge Plätze im Rundlokschuppen, nun wurden sie in den letzten Tagen und Wochen in andere Unterkünfte wie etwa Ampflwang, Krems an der Donau, Laa an der Thaya, Selzthal und St. Pölten überstellt.
Als letztes Fahrzeug verließ die 1116.141 am 30.09.2016 um 18:20h den Rundlokschuppen, um den G 62091 nach St. Pölten zu bespannen. Ab sofort werden die Triebfahrzeuge auf zwei Gleise verteilt im Bahnhofskopf zwischengeparkt.
RPS 1141.024, Amstetten (Westbahn), 16.04.2011

1063.002, Amstetten (Westbahn), 02.09.2016

Cobra 1116.182, Amstetten (Westbahn), 30.09.2016

Ex-SIEMENS-Werbelok 1116.141, Amstetten (Westbahn), 30.09.2016

1020.044 + 1020.041, Amstetten (Westbahn), 14.09.2016

Galerie-Bilder von 1063.002, 1141.024, RPS 1141.024:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 08.07.15 Wieder planmäßiger Nostalgieverkehr am Semmering 21.06.15 1141.024 als "Roter Renner" am Rande des F1-Grand Prix in Zeltweg 02.09.14 Fahrzeugparade in Amstetten
|
1044.056 mit DG 45910, Amstetten | 4010.021, sowie 1110.015 am Wien | 1141.024 mit EZ 1955, Kalte Rinn | 1141.024 vor EZ 1955, Bahnhof Ei | 1141.024 mit EZ 1968, Ausfahrt B | 2060.14 (Ex-2060.014) Präsentat | 1141.024, R 3570, Bahnhof Gesäu | 1044.117 mit G 41380, Amstetten | DB 151.002 mit G 46693, Amstette | Westbahn 4010.002 (Schweizer Zul | ATC 185.512 mit G 43942 (EVU:TXL | 1116.211 + 1116.221, RJ 166, | |