Seit einigen Jahren laufen bereits die Schlacketransporte vom Kraftwerk Dürnrohr zur Deponie in Mistelbach, wo die Entsorgung stattfindet. Bis vor einem Jahr war für diesen Transport die Rail Cargo Austria der ÖBB verantwortlich, welche die Wagen im planmäßigen Güterverkehr bis Mistelbach über die mittlerweile eingestellte Landesbahn transportierte. Zu Beginn des Jahres 2016 transportierte die RCA diese Wagen noch kurzzeitig über die Laaer Ostbahn bis Mistelbach. Anfang April dieses Jahres wurde dieser Verkehr jedoch gänzlich umgestellt. Das neue Eisenbahnverkehrsunternehmen Grampetcargo transportiert nun zwei bis dreimal pro Woche Ganzzüge mit Schlacke zwischen Moosbierbaum-Heiligeneich und Mistelbach. Die erste derartige Fahrt fand am 05.04.2016 statt. Die Züge verkehren planmäßig an Montagen, Dienstagen und Donnerstagen wobei an Montagen nur bei Bedarf gefahren wird. Eingesetzt wird regelmäßig die 1110.505 vom Verein Neue Landesbahn, bei Ausfällen fungiert die 1041.15 oder 1010.02 als Ersatzlok, selten war auch die 1010.003 im Einsatz. Im nicht elektrifizierten Abschnitt von Mistelbach bis Mistelbach Lokalbahn wird die 2143.070 eingesetzt.
Von 23.07. bis 04.09.2016 war die Laaer Ostbahn zwischen Wolkersdorf und Laa a.d. Thaya für den gesamten Zugverkehr aufgrund von Bauarbeiten gesperrt, wodurch auch diese Güterzüge dort nicht verkehren konnten. Die Schlackezüge fuhren daher Ersatzweise zur Deponie in Neunkirchen wodurch die Nostalgieloks über die untere Franz Josefs Bahn und dem Wiener Stadtgebiet wieder einmal regelmäßig bis auf die Südbahn kamen. Die Schlackezüge rollten überraschenderweise auch nach der wieder Inbetriebnahme der Laaer Ostbahn weiterhin bis Neunkirchen, ehe sie seit Oktober nun wieder Mistelbach erreichen. Während der Umleitung nach Neunkirchen war bis auf wenige Ausnahmen stets die 1010.02 vom 1. österreichische Straßenbahn- und Eisenbahn Klub die planmäßige Lokomotive.
1010.002 "1. öSEK", GAG 61893, Wampersdorf (Pottendorfer Linie), 25.08.2016

1110.505 NLB, GAG 61892, Tullnerfeld Nord (Strecke Tulln - St. Pölten), 16.06.2016

1010.003, GAG 61890, Nussdorf (FJB), 30.08.2016

1010.002 "1. öSEK", GAG 61893, Tullnerfeld Nord (Strecke Tulln - St. Pölten), 01.09.2016

1010.002 "1. öSEK", GAG 61893, Muckendorf-Wpfing (FJB), 15.09.2016

Galerie-Bilder von 1010.003:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 14.12.18 Blutoranges auf der Phyrnbahn - äh Pyhrnbahn 18.10.18 Blutorange Lokomotiven im Herbst 2018 18.10.16 Juli-Sichtungen im Tullnerfeld und Weinviertel
|
1110.505 NLB mit ÖBB-Flügel | 193.584, 46789, Tullnerfeld N | 1010.007 mit G 41101, Mallnitz-O | 1010.02, GAG 61893, Nussdorf | 1. Ösek 1010.02 (blutorange | WLC 187.325 + WLC 187.322, GA | 1010.002 am 06.05.2003 im Bhf. M | 1010.004 mit dem G 43387 nach Tr | 1010.002, G 49044, bei Traunkirc | 1010.002, E 1922 bei der Ausfahr | 1010.007 mit G 43192 nach Kaponi | 1010.002, Güterzug, Pfaffenschw | |