Durch die laufende Ablieferung der Desiro ML der Reihen 4744 und 4746 werden seit letztem Jahr auch vermehrt Triebwagen der Reihe 4020 von der Ausbesserung rückgestellt beziehungsweise abgestellt.
Wie in derartigen Situationen nicht unüblich, entstehen dadurch auch nummernmäßig gemischte Triebwagengarnituren. So wurde bei der Garnitur 4020.291 der Zwischenwagen 7020.291 wegen der abweichenden Einstiegstüren (Drucktasten-Versuchsträger) abgestellt und durch den 7020.223 ersetzt.
Am 27.2.2017 kam es in Baden beziehungsweise in weiterer Folge in Pfaffstätten zum Brand des 4020.315, wobei dabei der Triebwagen beschädigt wurde. Am 20.3.2017 kam es in Süssenbrunn West zu einer Flankenfahrt der Garnitur 4020.252, wobei hierbei der Steuerwagen 6020.252 beschädigt wurde. Aus den unbeschädigten Wagen dieser beiden Garnituren wurde nunmehr im Werk Jedlersdorf die Garnitur 4020.252 + 7020.315 + 6020.315 zusammengestellt. Da die Wagen unterschiedliche Farbgebungen aufweisen, steht nun erstmals eine gemischt blau/rote 4020-Garnitur im Einsatz.
4020.252 + 4020.283, SB29335, Neubau-Kreuzstetten (StEG), 24.06.2017

Galerie-Bilder von 6020.315, 4020.283:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 31.01.18 Bunter 4020 am Semmering 20.07.15 Umbau Wien Quartier Belvedere 24.10.10 Planverkehr auf der Vorortelinie
|
4020.283 (CS-Design) im Schnellb | 4020.299 mit S40 21056, aufgenom | Im Licht der letzten Sonnenstrah | 2143.070, Lp 34469, Ladendorf | |