Von 28.04. bis 30.04.2018 war die Tauernbahn zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Reisezüge wurden im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt, Güterzüge großräumig umgeleitet. Der Güterverkehr wurde dabei meist über die Kronprinz Rudolfsbahn, die obere und untere Ennstalbahn sowie die Pyhrnbahn umgeleitet. Während der Sperre wurden neben diversen Sanierungsarbeiten auf der gesamten Nordrampe in km 5,6 ein Durchlass erneuert sowie am Portal des unteren Klammsteintunnels gearbeitet, in Bad Hofgastein wurde ein Schutzgerüst für die neue Schlossalmbahn errichtet sowie in km 24,2 eine Hilfsbrücke eingebaut. Wegen einer Baustelle und der daraus folgenden Eingleisigkeit zwischen Hallein und Golling-Abtenau gab es in kleinerem Umfang schon einige Tage vorher einen solchen Umleitungsverkehr. Die nächste Tauernbahnumleitung findet dann zwischen 6. und 28.10.2018 statt.
193.219 "Stille Nacht - Heilige Nacht", SGAG 49876, Andorf (Passauerbahn), 22.04.2018

193.247, SGAG 48994, Frauenberg an der Enns (Ennstalbahn), 29.04.2018

193.721, SGAG 47892, Frauenberg an der Enns (Ennstalbahn), 29.4.2018

193.721, SGAG 47892, Trattenbach (Ennstalbahn), 29.04.2017

Während der Sperre war auf der Kronprinz Rudolfbahn hohe Zugdichte zu verzeichnen, da auch die Südbahn auf Slowenischer Seite wegen Brücken-Sanierungen gesperrt ist.
1116.054, DG 45801 Launsdorf-Hochosterwitz (Kronprinz-Rudolfbahn), 28.04.2018

Während der Unterbrechung fuhren zwischen Böckstein und Klagenfurt Ersatzzüge. Diese verkehrten in geänderter Fahrplanlage und Garnituren bestehend aus Fernverkehrwaggons und einem CityShuttle-Steuerwagen.
1144.265, Ersatzzug RJ 110 Mühldorf-Möllbrücke (Tauernbahn), 30.04.2018

Nach Aufhebung der Streckensperre war der private Güterzug von SZTP der erste Güterzug, der die überarbeitete Trasse befahren konnte.
SZ 541.103 + SZ 541.104, LGAG 49698 Mühldorf-Möllbrücke (Tauernbahn), 30.04.2018

Die Tauernbahn von ihrer besten Seite: Gedruckt, gebunden und für GUT befunden!
Galerie-Bilder von SETG 193.219, 1144.040, 1116.054:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 21.10.17 Zurück zum Ursprung - leerer Erzzug am Weg nach Eisenerz 28.06.23 Morgens auf der alten und neuen Westbahn 26.11.21 ELL Vectron im Schnellzugverkehr unter ÖBB Regie
|
1063.012 mit VG 73623, Frauenber | 1116.066 mit Schneeräumer 95 | SETG 193.219 "Stille Nacht", | 1116.124 + 1142.611, GAG 5866 | 1141.017 mit dem R 3517 in Fraue | 1016.025 "Portugal" mit SGAG 457 | 1014.004, umgeleiteter EC 104 -> | 1116.134, OEC 563, bei Gries im | 1161.019 + 2060.100 + 2067.00 | 1141.011, R 3565, Selzthal (E | ELL 193.202 + DISPO 182.520, | ELL 193.822, WEST 979, St. Va | SLB 1216.940, KGAG 61823, bei | 1142.682 (Altlack mit ÖBB-Pf | 1144.036, G 54533 (mit ungewà | SETG 193.219 "Stille Nacht", | |