Während des zweiten Weltkriegs wurde in Bruck an der Mur ein Schleifengleis von Graz her Richtung Leoben notwendig - 1940 ging die Strecke und damit auch die notwendige Murbrücke in Betrieb. Die Fachwerkbogenbrücke ist eine GanzÂmetallkonstruktion mit einer Spannweite von 100 m und wiegt ca. 540 Tonnen.
80 Jahre nach der Errichtung ist die Brucker Schleife nach wie vor von Bedeutung: Am 11.10.2019 steht die 1144 220 mit ihrem Zug auf/in der Brücke und wartet auf die Weiterfahrt nach dem Railjet.
1144.220, NG 66773 Leoben Donawitz - Graz Vbf Murbrücke-Schleife Bruck/Mur (Südbahn / Rudolfsbahn), 11.10.2019

20 Jahre zuvor sah die Szenerie ähnlich aus, es fehlte "nur" die Lärmschutzwand links (am Schattenwurf zu erkennen) und der Bewuchs hielt sich damals (auch jahreszeitenbedingt) in Grenzen. Die Grazer 1042er fahren jedoch nicht mehr ...
1042.517 als Lokzug ebendort am 06.02.1998

Galerie-Bilder von 1042.517, 1116.264, 1144.220:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 08.04.18 1144.209 in Bruck an der Mur Frachtenbahnhof 04.05.20 Sieben auf einen Streich und noch viel mehr. 21.09.21 1144.202 im Grazer Hauptbahnhof
|
1144.059 und 1116.081 mit NG 515 | 1063.020, VG 75654, Bruck an | 1144.271 + 1144.206, LGAG 474 | 1216.025 - 357km/h Weltrekord-Lo | RTS 2143.032 mit STLB 2048.024 i | 1144.207 mit R 4023, im Bahnhof | |