Am 7. April 2006 fand zum letzten Mal die Schülerbeförderung im Güterzug VG 71381 von Deutschlandsberg bis Wies-Eibiswald statt. Auf Grund einer
Neustrukturierung des Güterverkehrs verkehrt der VG 71381 hinkünftig nur mehr am Montag, Mittwoch und Freitag planmäßig, die Schülerbeförderung bei diesem Zug entfällt gänzlich. Auf Grund des eingesetzten Wagenmaterials war er mit Abstand der interessanteste Zug der GKB. Eingeführt wurde die beschränkt öffentliche Personenbeförderung im Juni 2001, nachdem die Postbeförderung auf der GKB endete. Gefahren wurde mit allem, was die GKB an Rollmaterial zu bieten hatte. Triebwagen VT 10, VT 70 sowie Stockwaggon und zweiachsige Spantenwagen. Highlights waren der Einsatz von ÖBB 1.Klasse Schlierenwaggons, Mitteleinstiegswagen und ÖGEG Nostalgiewagen. In den letzten beiden Jahren kamen hauptsächlich zwei oder drei Spantenwaggons, zeitweise auch ein Doppelstockwaggon mit Generatorwagen zum Einsatz. Die Bespannung oblag in der Regel einer der beiden DH 1100 bzw. der DH 1700.1. Die Lokreihe DH 1500 war/ist vor dem Güterzug nach Wies nur mehr in Ausnahmefällen anzutreffen.
Bei Frachtmangel bot sich das Bild eines reinen Personenzuges. Die DH 1100.1 erreicht am 26.06.2001 mit dem VG 79881 den Bahnhof Bergla (heute St. Martin i. S.-Bergla).
Bis Februar 2003 gab es auch beim nachmittäglichen VG 79882 die Schülerbeförderung. Die Aufnahme zeigt den Zug mit der DH 1100.2 und den von den ÖBB gemieteten Mitteleinstiegswagen am 17.05.2002 im Bahnhof Bergla.
Die dritte Aufnahme vom 20.03.2006 zeigt den diesmal von der DH 1700.1 gezogenen GmP auf der Fahrt nach Wies-Eibiswald zwischen St. Peter im Sulmtal und St. Martin i.S.- Bergla.
Galerie-Bilder von GKB 011.001, GKB DH 1100.1, 1100.102:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 12.06.06 GKB: Anschlussbahn Wolfram abgetragen 12.01.22 Koralmbahn Steiermark: Erinnerungen an die Tunnelbaustelle Leibenfeld 16.06.10 GKB: DH 1100.1 schleppt DH 1500
|
GKB DH 1700.1, VG 71381 (Graz | GKB DH 1100.2, VG 79881 Graz | GKB DH 1100.1 „Leitinger“ | GKB DH 1100.1 mit G 71381, vor d | GKB DH 1100.1 mit R 8406, Einfah | GKB DH 1100.1, Bedienung AB L | DH 1100.2 „Tondach“ mit e | GKB DH 1100.2 bei Bedienung in d | |