Von den SNCF wurden drei dreiteilige Elektrotriebwagen der Baureihe Z 6100 nach Rumänien verkauft. Dabei handelt es sich um die im Jahr 1965 gebauten Pariser Nahverkehrstriebwagen 6107, 6111 u. 6120 (neue Nummer 26107,26111 u.
26120), die von Paris-La-Chapelle über Basel, Buchs u. Sopron nach Curtici
überstellt wurden. Die Beförderung erfolgte in planmäßigen Güterzügen jeweils am Zugschluss. Da diese Triebwagen mit einer Mittelpufferkupplung und zusätzlichen Seitenpuffern ausgerüstet sind, wurden sie zwischen den französischen Übergangswagen 4087 9543 616-6 u. 615-8 gekuppelt, um einen problemlosen Transport zu ermöglichen. Am 15.4.2006 erreichten diese Fahrzeuge den Bahnhof Wien Zvbf. und konnten dort beim Umstellen vom "Haller"-Zug auf den Zug nach Sopron mit der 1064.009 fotografiert werden.
Galerie-Bilder von 1064.009:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 10.05.06 Plandampf im Zillertal 09.07.06 Vorserien-1044.001 und 002 13.06.06 "Abgezwickter"
|
1116.130 E-Card (vormals Fron | 4010.003, IC 532, Payerbach-R | Lokomotion 189.905 + Railpool | 2095.13 + 2091.08, Fotozug, B | 1216.025 "World Record" + 111 | 1142.707 + 1142.610, RoLa 414 | |