Der Personen-Nahverkehr zwischen Amstetten und Kleinreifling wird Großteils mit Triebwagen der Reihe 4020 abgewickelt. Dabei kommen planmäßig nur Triebwagen vom Standort Wien Franz-Josef-Bahnhof zum Einsatz. Gestern war neben den CS-4020.281, auch zwei beige 4020 (114 und 116) im Einsatz. Einzelne Regional- und Eilzug-Leistungen werden mit normalen City-Shuttle-Wendezüge oder auch Doppelstock-Garnituren bewerkstelligt. Am gestrigen 22.04.2006 konnte der von einer 1116 geschobene E 1919 als dreiteilige Doppelstockgarnitur (Steuerwagen 80-33 115) bei Hilm-Kematen abgelichtet werden. Das Bild vom 4020.116 als R 3523 entstand bei Gaflenz. Ebenfalls bei Gaflenz entstand das Foto vom R 3521, der in Form des 4020.281 unterwegs war. Am letzten Bild ist der 4020.114 als R 3522 bei Weyer zu sehen.
Galerie-Bilder von 4020.281:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 10.05.06 Plandampf im Zillertal 09.07.06 Vorserien-1044.001 und 002 13.06.06 "Abgezwickter"
|
1144.211 mit G 52436, zwischen G | 1014.008 mit REX 7607, bei Himbe | SLB Vs 73 (Ex-ÖBB 2095.006) mit | 2143.043 und 2143.046 mit SGAG 9 | 1042.036 mit IC 213, Villach Wes | 1046.012 mit R 2156, Ziersdorf ( | 1010.010 mit RoLa 42933, Spital | 1110.023 mit R 3955, Spital am P | WLB 182.519 und WLB 182.520 mit | 99.2322, Kühlungsborn (Deutschl | |