am Foto: DE 247.901, SDG 55555, Tauchendorf - Haidensee (Kronprinz-Rudolfbahn), 07.04.2014am Foto: DIM8062, Summer Hill (Australien), 20.12.2014
   zurück
Home TOP 20 Aktuelles Sichtungen Reiseberichte Straßenbahnen Modellbahn Fototipps, Glossar Bücher, Kalender Bilder bewerten Videos 1020.018 News
Kalendarium





Seite wird ständig aktualisiert!
best view: 1024 * 768px
© 2004 - 2020
by bahnbilder.warumdenn.net
Eisenbahnfotos aus Österreich

Die Wachau im anderen Blickwinkel
Online seit: 29.04.2006
Sichtungen - nächster | voriger

Aufgrund von zwei Streckensperren entlang der Donauuferbahn kommt es zu interessanten Zugumläufen. Einerseits ist dies die längerfristige Sperre zwischen Spitz und Emmersdorf, durch die die Garnituren der Erlebniszüge Strudengau und Wachau getrennt werden, andererseits die Streckensperre Mauthausen – Perg von 8. bis 29. 4. 2006.
Der Umlauf der Garnitur des Erlebniszuges Wachau beinhaltet den nachmittäglichen R 6128 Krems – Spitz, wo unverzüglich auf den zurückkehrenden Erlebniszug Wachau gewendet wird. Hier ist R 6128 mit 2043.024 zwischen Wösendorf-Joching und Spitz zu sehen, 24. 4. 2006.
Während der Sperre Mauthausen – Perg ist die Garnitur des Erlebniszuges Strudengau zwischen Perg und Emmersdorf „eingesperrt“. Zwischen Perg und St. Nikola - Struden erledigt sie in der Zeit auch morgendliche und abendliche Regionalzugaufgaben, hier der R 6155 nach St. Nikola gezogen von 2016.074 bei der Donaubrücke Grein, 25. 4. 2006.
Die Rückleistung R 6162 konnte vor dem Schloss Grein abgelichtet werden.
5047.082 als R 6170 mit klassischem Bootsblick in St. Nikola.
E 6104 „Erlebniszug Wachau“ kehrt zu Mittag mit 20-minütiger Verspätung aus Emmersdorf zurück, Zuglok 2016.074.
Diese und viele Bilder mehr in der neuen warumdenn.net-anders-Galerie 3, demnächst online.

Foto zeigt: 6128.204 aus: Die Wachau im anderen Blickwinkel
Foto zeigt: 6155.201 aus: Die Wachau im anderen Blickwinkel
Foto zeigt: 6162.201 aus: Die Wachau im anderen Blickwinkel
Foto zeigt: 6170.504 aus: Die Wachau im anderen Blickwinkel
Foto zeigt: 6104.201 aus: Die Wachau im anderen Blickwinkel
Galerie-Bilder von 2043.065, 2043.024:
am Foto: 2043.065 mit R 4647 bei Möllbrücke (Drautalstrecke), 20.08.1987 am Foto: 2043.24 mit Sonderzug (Mollmannsdorf) am Foto: 2043.24 mit Sonderzug (Ernstbrunn) am Foto: 2043.24 mit Nostalgie-Sonderzug (Gerichtsberg)

Verwandte Artikel | nächster | voriger
10.05.06 Plandampf im Zillertal
09.07.06 Vorserien-1044.001 und 002
13.06.06 "Abgezwickter"

2043.024 (Flügelrad) durchfähr
Nostalgie-Tfz 2043.024 mit R 612
Nostalgiediesellok 2043.24 in bl
2043.24 mit Sdz 16299, bei Mollm
2043.24 mit Sdz 16299, bei Ernst
2043.24 mit Sdz 16299, bei Ernst
2043.024 mit Bauzug, nächst Neu
2043.24 / alias 2043 024-5 mit R
2043.024 / alias 2043.24 mit Sdz
4024.030 als REX 5569, Lindau Re
GKB DH 1700.1, VG 71381 (Graz
2016.096 mit Güterzug, Fohnsdor

Archiv | RSS - Feed | TOP 100 Artikel | Bahn-Links | Kontakt

ALLE BAHNBILDER-GALERIEN AUF EINEN BLICK

ÖBB Elektro-Loks:
1010 1110(.5) 1014 1016 1116 1216 1020 1822 1040 1041 1141 1x42 1043 1x44
1245 1063 1163 1064 1x80 189 1099
ÖBB Dieselloks:
2016 2043 2143 2045 2048
2050 2067 2068 2091 2095
ÖBB Triebwagen:
4010 4020 4023 / 4024 / 4124 4030
4061 / 1046 4090 5022 5145 5047 5090

Straßenbahnen Österreichs:
Graz Gmunden Innsbruck Linz Wien
Privatbahnen:
Adria Transport CargoServ LTE Lokomotion Mittelweserbahn MRCE/SDL R4C RTS WLB
Staatsbahnen:
CD DB FS HZ MAV SZ SBB ZSR
Lokalbahnen:

GKB LILO SLB S&H StLB

Themen-Fotos:
Alte Loks Brücken und Viadukte Railjets
Typen- und Zoom-Fotos Züge im Schnee
90er Jahre Stimmungen - Gegenlicht-Bilder
Dampfloks Heizhaus- und Nachtaufnahmen
Paraden, Panoramabilder Euroloks Werbeloks
In der Traktion Am Bahnhof Weichenbereich
Galeriebilder-Quickfinder:
E-Loks ÖBB Diesel-Loks ÖBB
Triebwagen ÖBB Triebfahrzeuge DB

HOME      NACH OBEN       ZURÃœCK   

^