Vom Type Esslinger Triebwagen (Serie 1) wurden insgesamt 25 Stück gebaut. Der 1952 gebaute Triebwagen, mit der Fabriksnummer 23436 gelangte über mehrere Stationen ins Regental. Dort wird er auf der Wanderbahn entlang des schwarzen Regens für Ausflügler in Verkehr gesetzt. Hin und wieder kommt der Triebwagen außerhalb seines angestammten Umfeld zum Einsatz. So war er am Wochenende des 45-jährigen Passauer Eisenbahnfreunde Jubiläums auf der Ilztalbahn unterwegs. Am Freitag, den 09. Juni stand eine kleine Fotofahrt entlang der Ilz auf dem Programm. Da ansonst keine weiteren Schienenfahrzeuge unterwegs waren, konnten einige sehr nette Aufnahmen des stillstehenden Fahrzeuges gemacht werden. VT 07 - Wanderbahn im Regental (WIR), Sonderzug Fischhaus (Ilz-Ufer) (Ilztalbahn), 09.06.2023

VT 07 - Wanderbahn, Sonderzug Tiefenbach - Fischhaus (Einschnitt) (Ilztalbahn), 09.06.2023

VT 07 - Wanderbahn, Sonderzug Fischhaus - Kaleneck (Ilz-Brücke) (Ilztalbahn), 09.06.2023

VT 07 - Esslinger, Sonderzug nahe Waldkirchen (Ilztalbahn), 09.06.2023

Die
Wanderbahn befinden sich im Bayrischen Wald entlang des Regen und befährt die Bahnstrecke zwischen Viechtach und Gotteszell. Der erste Vorsitzende des Vereins WIR (Wanderbahn im Regental) Arnulf Baier und seine Mannschaft würden sich sehr über einen Besuch freuen. Die umtriebigen Eisenbahnfreunde bemühen sich sehr um den, über 70 Jahre alten Triebwagen, der in der Maschinenfabrik Esslingen (nahe Stuttgart) gebaut wurde.
Verwandte Artikel | voriger 25.04.25 Betonprügel verschandeln demnächst Ennstalbahn 25.04.25 Die Reihe 1144 zieht sich langsam zurück! 24.04.25 Fotostelle bei Berg im Drautal wird entstellt!
|
2060.14 / alias 2060 014-4 mit S | 2043.005 mit zwei Jaffa-Schliere | 2043.24, Sonderzug bestehend aus | 2043.024 / alias 2043.24 mit Sdz | 2043.024 / alias 2043.24 mit Sdz | ÖGEG 77.28 mit Dampfzug, Freila | 1245.518 mit ÖGEG-Fotozug bei H | 1099.014, Fotosonderzug, Anna | 1099.014, Fotosonderzug, Wien | Növog VT13 (ex ÖBB 5090.13) | |