Die vier ÖBB-189 dürfen in Südtirol mit einigen Einschränkungen, darunter auch die V/max zum Einsatz kommen. Als erste ihrer Artgenossen kam die 189.910 vor dem Eilzug 1871 von Innsbruck nach Lienz zum Einsatz. Über den weiteren Umlaufplan haben wir bereits an anderer Stelle berichtet. Die ersten drei Fotos zeigen die Erstbespannung bei Olang-Antholz ...
 ... nächst der ehemaligen Haltestelle Vierschach ...
 ... und bei der Ausfahrt Thal
 In Lienz trafen dann drei 189er aufeinander. So war neben der 1871-Zuglok, die 189.909 mit dem G 69502 angekommen und die 189.908 befindet sich als Schulungsobjekt ebenfalls in Lienz. Die 189.909 konnte dann mit dem R 4607 bei der Einfahrt in die Hst. Nikolsdorf ...
 ... und bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Möllbrücke-Sachsenburg abgelichtet werden.

Galerie-Bilder von 189.910, MRCE 189.910:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 10.04.06 189.910 und 2043.005 mit Regional-Express auf der Pustertalbahn 13.11.06 Wachablöse bei der BR 189 steht bevor 25.04.06 Bildnachtrag: 189 mit Schlierenzug in Osttirol
|
189.910, E 1871, Thal, 11.05.200 | 189.910, E 1871, bei San Candido | 189.910, E 1871, Olang-Antholz ( | 189.910, R 4623, Spittal-Millstà | 189.910 + 1142.623, R 4607, Irsc | 189.908 + 1044.103, G 69504, Abf | 189.910 + 1142.662, G 45419, Led | 189.908 + 1044.103, G 69504, vor | 189.910 mit Räumfahrt 96720, Ma | 189.908 und 1163.016 mit Vg 7954 | X491.003, NF 99718, Tassenbac | 2016.047, Schneeräumfahrt, S | |