Mit heutigem Tag wird wieder ein Stück eingleisiger Betrieb auf der Tauernbahn der Geschichte angehören! Nach der, mit morgen beginnenden Sperre wird die alte Bestandstrasse zwischen Mühldorf und Pusarnitz auf den neuen zweigleisigen Bahndamm verlegt sein. Somit ist die Tauernsüdrampe nun durchgehend zweigleisig befahrbar bzw. wird dies nach dem Zulegen des zweiten Gleis möglich werden. Nach jetzigem Planungstand wird dies im Frühjahr 2008 der Fall sein. - Die Tauernnordrampe ist derzeit (außer dem Neubau der Angerschluchtbrücke) von keinen Baumaßnahmen betroffen. Dort werden während der einwöchigen Streckenunterbrechung "nur" Gleisneulagen aufgetragen! Auch der Abschnitt Bad Hofgastein Haltstelle (Abzw. Hofgastein 1 früher Steinbach) - Angertal bleibt noch für längere Zeit eingleisig. Heute, am 14. Oktober konnte auf diesem Streckenabschnitt die "Wiener Städtische"-1016.047 mit dem EC 113 beim dortigen Bahnwärterhäuschen, vor der Kulisse des Gasteinertals und der Ortschaft Bad Hofgastein abgelichtet werden. (Übrigens: Die 1016.047 wurde in Villach mindertauglich vom Zug genommen und durch einen anderen Taurus ersetzt)
 Der letzte Betriebstag auf der "Eingleisigen" gestaltete sich relativ emotionslos. Außer Tauruslokomotiven der drei verschiedenen Generationen waren nur wenig andere Triebfahrzeuge zu beobachten.
 1116.006, IC 691 (Beachtung findet hier das Altlack-BD 82-70 004 an 2. Stelle des Zuges), Pusarnitz, 14.10.2007;
 1216.128, R 4945, Pusarnitz, 14.10.2007;
Galerie-Bilder von 1016.047:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 01.07.22 Railjet 1216 vor Güterzug am Weg nach Wien 20.12.21 Blauer Montag im Drautal 03.11.21 1216er jetten über den Semmering
|
1216.019 "Achsensee", EC 84, | 1216.210, R 4604, Kleblach-Lind, | 1216.001 und 1216.150 mit GAG 47 | 1216.025 "World Record" + 111 | 1216.015 / E190 015 "Italien | 1216.234 + CD-Railjet 01, RJ | 1216.019 "Leonardo da Vinci", | 1216.237 mit D 270, Jedenspeigen | |