Planmäßig kommen MAV-Lokomotiven in Österreich auf der West- und Ostbahn zwischen Hegyeshalom und Salzburg zum Einsatz. Wegen fehlendem Software-Update dürfen diese Maschinen nicht auf den Rollenden Landstrassen zwischen Wels und Szeged (an der ungarisch-rumänischen Grenze) eingesetzt werden. Sie werden derzeit durch die ÖBB-1116.001 - 025 ersetzt. Da die Loks weiterhin im Achskilometerausgleich stehen werden sie weiterhin in Österreich eingesetzt. Derzeit kommen daher MAV-1047 außerplanmäßig zu Leistungen, die normalerweise ÖBB-Triebfahrzeugen vorbehalten sind. Am 25.10.2007 gelangte eine solche Maschine vor den Zügen 693 - 690 – 691 über den Tauern bis nach Klagenfurt. Die drei Aufnahmen zeigen die 1047.007 vor dem IC 690 in Mallnitz-Obervellach und in Spittal-Millstättersee, sowie vor IC 691 nächst Föderlach. Der Software-Update (Software N) wird in ca. 14 Tagen abgeschlossen sein und die Umläufe werden wieder in geregelte Bahnen kommen.
Galerie-Bilder von 1116.001:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 17.01.08 Tauri im bunten Kleid (aktualisiert) 11.12.07 A1-1116.280 mit Containerzug in der Obersteiermark 11.12.07 Der Lack muss ab..
|
151.170 mit G 40673, Wernstein, | 1116.246 mit G 52436, zwischen G | 2062.33 mit R 16365 (Ernstbrunn | 5081.564 und zwei weitere Schien | 1014.010 + Messeinheit + 1014.01 | 1044.066 + 1116.137, G 54535, Hu | 182.574 und Zwischentfz. 182.572 | 1116.038 - Siemens vor "kalter" | |