Für die Erzeugung von Roheisen wird hauptsächlich Kohle und Eisenerz benötigt. Die in Leoben Donawitz ansässige Stahlindustrie bezieht das Erz überwiegend aus Übersee (Anlieferung per Schiff im slowenischen Hafen Koper) sowie vom steirischen Erzberg. Ebenso wie der Transport des Rohstoffs aus dem Bahnhof Eisenerz erfolgt auch die Anlieferung aus Slowenien per Bahn. Planmäßig verkehren die Ganzzüge der Relation Koper - Leoben Donawitz aufgrund des Zuggewichtes vier Mal täglich Richtung Leoben sowie zwei Mal täglich Richtung Süden.
Am 04.05.2008 war die EM-Werbelok "Spanien" - 1116.232 - zur Führung des G 47410 zwischen Spielfeld-Straß und Leoben Donawitz eingeteilt. Das Foto zeigt das Gespann zwischen Stübing und Peggau-Deutschfeistritz.
Galerie-Bilder von 1116.232:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 21.05.17 Guten Morgen - 1 mal links / rechts 15.04.09 Einsätze der EM-1116.003 09.12.08 Bunte Südbahn...
|
1116.232 Euro 2008-Lok "Spanien" | 1116.232 vor G 47042, kurz nach | 1116.232 mit G 56565, nach Fents | 1116.271 "Top Performer am Zug" | |