Jeweils an Samstagen, Sonn- und Feiertagen finden vom 1.5. bis 26.10.2008 Nostalgiefahrten nicht nur mit der kleinsten, sondern auch mit einer der steilsten Straßenbahnen der Welt durch die herrliche Stadt Gmunden statt. Zum Einsatz gelangen je nach Wetterlage der Jugendstiltriebwagen GM5 (Baujahr 1911) oder der offene Sommertriebwagen GM 100 (Baujahr 1898) auf der rund 2,3 km langen Strecke vom Bahnhof zur Uferpromenade ins Stadtzentrum.
Für den Erhalt, die Erweiterung und Modernisierung der Gmundner Straßenbahn setzt sich seit langer Zeit der Verein Pro Gmundner Straßenbahn ein, der Spenden jederzeit gerne entgegennimmt:
"www.gmundner-strassenbahn.at"

Seit letztem Jahr wirbt der Motorwagen 10 für das regionale Magazin "Rundschau". Das erste Foto zeigt den Werbewagen nahe dem Hauptbahnhof am 13.5.2008.

Das zweite Foto zeigt den Sommerwagen GM 100 am 10.5.2008.
Fotos: Sabine Grahsner
Verwandte Artikel | nächster | voriger 06.10.18 Rundschau bei den Stern Hafferl Vollbahnen Teil 3 13.03.18 Postzug auf der Salzkammergutbahn 19.04.17 Personennahverkehr rund um Gmunden
|
GM10 mit neuem Design in blau, G | Triebwagen 8, Gmunden, Franz- | Triebwagen 100, Gmunden, 08.07.1 | 1189.05 (österreichisches Kroko | Der ET 23.111 mit dem R 8108 am | Triebwagen 78, Linie2, Linz Wien | |