1987 wurde mit der Linie 20 die erste Linie in der Normalspurweite von 1435mm eröffnet. Ursprünglich bauten die Verkehrsbetriebe Sofia für den Betrieb selbst neue Wagen. Da diese aber nicht den gewünschten Anforderungen entsprachen wurden 37 Tatra Wagen der Type T6B5 (Baujahr 1990) beschafft. 1995 wurde die zweite normalspurige Linie 22 eröffnet und dafür gebrauchte DÜWAG Wagen aus Bonn beschafft. Übernommen wurden 10 Wagen der Type GT6 (Baujahr 1959), 14 Großraumzüge der Type T4 (Baujahre 1957 – 1960) sowie 13 Wagen der Type GT8 (Baujahre 1960 – 1965). Derzeit kann man noch alle Wagentypen im täglichen Betrieb beobachten.
Im westlichen Teil der Stadt besteht ein längerer Dreischienenabschnitt der von Triebwagen beider Spurweiten befahren wird.
 Triebwagen 4211 (ex Bonn 211), Linie 22, Sofia Nikola Musanov, 15.05.2008
 Triebwagen 4236 (ex Bonn 236), Linie 22, Sofia bul.gen.Danail Nikolaev, 11.05.2008
 Triebwagen 4214 (ex Bonn 214) Linie 22, Sofia ul.Protska, 16.05.2008
 Triebwagen 4405 (ex Bonn 405) Linie 22, Sofia bul.Vazkresenie, 15.05.2008
 Triebwagen 4125, Linie20, Sofia bul.Stefan Stombolov, 16.05.2008 Verwandte Artikel | nächster | voriger 12.06.08 Das TRIX-Gleisplanbuch 15.11.08 1020 018-Souvenirs 08.09.08 DB 182.004 „Porsche“ und andere Werbeloks
|
1142.671 mit DG 54674, nächst P | 2067.035 + ET2 STLB, Feldbach | | 1040.012 beim Verschub in Liezen | 1110.017, Rola 42041, bei Kaponi | 1010.002, G 49044, bei Traunkirc | 2143.046, Regionalzug, Waidhofen | 2143.021, ER 2543, Stripfing, 19 | 2143.075 + 2143.039, G 73152, Ob | 2143.044 + 2143.051, G 79354, Ta | 2043.555 und 2043.056 in Tainach | 2043.030 mit dem R 3480 bei Eber | |