Wie bereits am 23.05. berichtet, ist der Kerosinverkehr zwischen Groß Schwechat und Koper voll angelaufen. Die Züge verkehren dabei Montag, Mittwoch und Freitag in der ersten Tageshälfte von Jesenice nach Schwechat, in der zweiten Tageshälfte leer über den Semmering zurück nach Slowenien. Da die dafür geplanten 1216.9 aber noch
nicht verfügbar sind, setzt die LTE derzeit die Lokomotiven 182.505 und 182.517 bei diesen Zügen ein.
Das erste Foto zeigt 182.505 und 182.517 vor dem G 48430 am 28.05.2008 im Bahnhof Rekawinkel.

Neben den für den Kerosintransport erforderlichen Kesselwagen wurden mit dem G 48431 am 28.05.2008 noch weitere 17 leere Wagen nach Graz überstellt. Aufgrund von Platzmangel im Bahnhof Bruck/Mur wurden die Kesselwagen im Bahnhof Kapfenberg abgekuppelt und anschließend von der GKB 1700.1 zum Verschiebebahnhof Graz Gösting transportiert. Die zweite Aufnahme zeigt 182.505 und 182.517 vor dem G 48431 sowie daneben die GKB 1700.1 im Bahnhof Kapfenberg.

Am dritten Foto steht die 1700.1 vor dem G 96720 abfahrbereit Richtung Graz im Bahnhof Kapfenberg.

Verwandte Artikel | nächster | voriger 04.10.08 CargoServ 182er im Wienerwald 08.09.08 CargoServ- Kohlezüge über die Westbahn 12.07.08 Bunter Cargo-Verkehr auf der Westbahn
|
2016.096 mit Güterzug, Fohnsdor | RBAHN 2143.062, EZ 7490, Wür | Werbelok MAV 470.005, REX 150 | MRCE 193.872, Moosbierbaum-He | ÖGEG 01.533 mit Sdz 14649, Bad | Uh 102 (Spurweite 760 mm) mit D | CD 754.042, OS 9061, Petrov u | SBB Re 460.083 mit IR 1723, M | |