Vom 22. bis 29. April war auch im heurigen Jahr wieder die Arlbergstrecke zwischen Landeck und Bludenz für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Schwerpunkt der Arbeiten lag beim bereits im Vorjahr geplanten, jedoch verzögerten, Austausch der Landecker Innbrücke. Außerdem wurden in diesem Zeitraum an vielen anderen Stellen entlang der gesamten Bergstrecke mehrere kleine und große Arbeiten ausgeführt. Die Traktion der Arbeitszüge war dabei fest in privater Hand und gestaltete sich überaus abwechslungsreich. Folgende Maschinen standen im Einsatz:
RTS 2143.004 (Strengen) und 2143.005 (Wald - Dalaas)
StLB D5 (Arlbergtunnel) und D6 (Wald am Arlberg)
V 85 der SLB (Strengen)
Am Abend des 24.04.2009 konnte die 2143.005 mit dem Schotterzug 99541 im Bahnhof Wald am Arlberg fotografiert werden.

Tags darauf, am 25.04.2009, wurde die D 6 der Steiermärkischen Landesbahnen beim Portal des Wildentobeltunnels nächst Wald am Arlberg fotografisch festgehalten.

Am 26.04.2009 war die 2143.004 mit Arbeiten in Strengen beschäftigt, aufgenommen wurde die Lok mit einem Schotterzug ebendort.

Galerie-Bilder von 1041.202, 2143.005, RTS 2143.005:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 04.08.08 RTS in Gaishorn und Absdorf-Hippersdorf 11.10.08 RTS 2143.005 im Erzbachtal 02.10.08 RTS 2143 auf der Erzbergbahn
|
2143.005 + 2043.049, G 70942, We | 2143.062 und 2143.044 sowie 2016 | 2143.070, Lp 34469, Ladendorf | 2143.035, Reblauszug, bei Retz, | 2143.061, R 7231 neben 5145.014, | Die letzte ihrer Reihe, 2143.077 | 2143.035, Reblauszug, bei Retz, | 2143.038 und 2143.055 mit LP 341 | |