Von Freitag, 01. bis Sonntag 03. Mai 2009 ist die Tauernbahn zwischen Schwarzach-St. Veit und Bad Gastein für den gesamten Verkehr gesperrt. Für Reisezüge besteht ein Schienenersatzverkehr. Güterzüge und internationale Nachtschnellzüge werden über das Ennstal bzw. die Pyhrnbahn und den Schoberpaß umgeleitet. Grund sind Adaptierungsarbeiten an den Viadukten zwischen der Abzweigung Bad Hofgastein 1 und Angertal, sowie das Versetzen des Signalstandortes bei der Abzweigung Angertal 1. Ebenso wird die Software des Zentralstellwerks in Schwarzach auf den neuesten Stand (EBO 2) gebracht. Völlig überraschend wurden während der Sperre der G 41860 Koper - München (am 01. Mai) und der in die Gegenrichtung verkehrende G 41863 (am 02. Mai) über das Drau- und weiter über das Pustertal und Brennerbahn umgeleitet. Auf der Drautalstrecke bedeutete dies den ersten Privaten Güterzug. Bislang kam nur die RTS als Privates EVU zum Einsatz. Dieses brachte die X 262.031 von Lienz nach Klein Schwechat. Siehe hier: RTS Lokzug über den Semmering Der mit minus 35 laufende G 41860 konnte dabei sonnig bei der Bahnhofsdurchfahrt von Kleblach-Lind abgelichtet werden. Als führende Lok dieses 189-Tandems, war die Lokomotion 189.901 eingeteilt. Danke an den Triebfahrzeugführer für das Hinaufschieben der Sonnenblenden.
Galerie-Bilder von RTC 189.901, Lokomotion 189.901:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 28.11.18 Klima-Schneepflug-Sandwich mit Reihe 1163 12.09.17 SÜDBAHN-Express im Drautal 07.06.16 Neuer ORF-RailJet am Weg nach Lienz / Osttirol
|
1116.142 (CAT), ÖBB-EC 531 Stad | 1216.210, R 4604, Kleblach-Lind, | 1116.056 - EM-Werbelok Rumänien | Lokomotion 189.901 vor 189.931, | |