Wurde der erste E1 als Wagen 101 noch in rot/weiß in Krakau in Betrieb genommen, wurden die Wagen 102 bis 123 im damals gültigen Farbschema blau/creme lackiert. Ab Wagen 124 wurde das damals neu eingeführte Farbschema blau/weiß (ausgenommen Wagen 125 in rot/weißem Neulack) in Betrieb gesetzt. Bei der Variante blau/weiß gibt es Wagen mit blau/weißen Türen und welche mit ganz weißen Türen. Einige E1 der Gruppe 102-123 erhielten bereits wieder Neulack in den aktuellen Farben, wobei beide Türvarianten vorkommen. Mit den Scheinwerfern ist es so, dass die ersten Wagen unverändert in Betrieb genommen wurden, bei den anderen Wagen vor Inbetriebnahme Doppelscheinwerfer eingebaut wurden. Später wurden einige der ursprünglich mit einem Scheinwerfer verkehrenden Wagen mit Doppelscheinwerfer nachgerüstet. Die Umrüstung wurde offensichtlich jedoch nicht konsequent betrieben. Auch haben einige ex-Wiener-E1 Totalwerbungen erhalten, was in Wien derzeit
nicht üblich ist. Zum Berichtszeitpunkt konnten 7 E1 (108, 111, 120, 122, 126, 131, 132) mit Totalwerbung beobachtet werden. Auch zwei c3 Beiwagen haben eine Totalwerbung erhalten. Weiters ist interessant, dass die E1 bisher in der Nummerngruppe 101-155 zusammengefaßt wurden. Da von den Nürnberger Wagen, Nummerngruppe 156-199, nun mehr bereits Wagen ausgemustert werden, wurde mit Wagen 163 (ex Wien 4728) erstmals nummernmäßig eine Lücke gefüllt. Als Besonderheit wurde dieser Wagen rot/weiß und mit Wiener Dachsignal und Zielschildkasten in Betrieb genommen, wobei am Dachsignal die Linie 20 schwarz fix aufgeklebt wurde.
Text und Fotos: Roman Lillich
 Bild 1 zeigt Wagen 163 mit beklebten Wiener Dachsignal am 15.04.2009.
 Am zweiten Foto ist der Werbewagen 126 am 15.04.2009 zu sehen.
 Wagen 103 mit Einfachscheinwerfer, Lackierung blau/weiß und Türen ganz in weiß wurde am 15.04.2009 aufgenommen.
Galerie-Bilder von WL E1 4867:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 29.09.09 Reisebericht Braila, Rumänien 10.05.09 Straßenbahn Wien: Saisoneröffnung im Straßenbahnmuseum 10.04.09 Straßenbahn Wien: Neue Touristenbim - Ersttag
|
U4, Schattenspiele bei der U-Bah | 4432, Linie 62, Versorgungsheimp | SU45.246, R 77425, Strykowo Pozn | SU 46.033 mit Regionalzug nach P | E1 4867, Ringtram, Wien Stubenri | E2 4035 + c5 1435 "Euro 2008", L | E2 4313 + c5 1513 "One Hui", Lin | PTK 1822.002 (Ex-ÖBB 1822.002), | |