Nach einer Pause in den Wintermonaten und der Probefahrt mit einer §40-Person in der vergangenen Woche wurde am 23.05.2009 mit der 1020.018 die erste „große“ Ausfahrt im heurigen Jahr unternommen. Mit der im Jahr 1940 gebauten Maschine wurde dabei ausgehend von Lienz nach Werfen (mit dem Ausflugsziel Eisriesenwelt) und retour gefahren. Mit einem Aufenthalt in Bad Gastein konnten zusätzliche Fahrgäste gewonnen werden, welche den Ausflug für einen vergünstigten Eintritt in die Felsentherme Bad Gastein nutzten. Während der Fahrt wurden die Reisenden mit selbst gemachten Köstlichkeiten aus dem Speisewagen versorgt.
Das erste Foto zeigt die 1020.018 bei der Hinfahrt als E 16273 im im Bhf. Möllbrücke/Sachsenburg.....

....sowie bei der Einfahrt in Spittal-Millstättersee.

Die dritte Aufnahme zeigt den Sonderzug als E 16274 kurz nach dem Bahnhof Loifarn auf der Tauernbahn.

Galerie-Bilder von 1020.018:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 17.09.13 1020.018 mit TEE 12 Blauer Enzian (Loifarn) 02.05.13 Fachzeitschrift ZÜGE 2 / 2013 12.05.11 Museum Tauernbahn hat wieder geöffnet
|
1020.018, Mallnitz-Obervellach ( | 1020.018 und 1144.070 mit SGz 90 | 1142.682, 1044.40 und 1020.018 ( | Blutorange Doppeltraktion 1020.0 | 1020.018, Spittal-Millstätterse | 1020.018 mit Z 16595, Weitmoser- | 1020.018 mit Sdz 16595, Bahnhof | 1020.018 mit Sdz 16273, zwischen | |