Die Wietersdorfer und Peggauer Zementwerke (W&P) haben am Standort in Wietersdorf im Görtschitztal Ende April 2009 ein gemeinsam mit den ÖBB entwickeltes Mobiler-Containerumschlagesystem offiziell in Betrieb genommen. Auf diese Art und Weise sollen so jährlich ca. 140.000 Tonnen Frachtgut von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Diese Maßnahme wurde bereits vor Jahren im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung vereinbart. Für die Schienentransporte haben W&P 40 Container mit einem Ladevolumen von je 25 Tonnen von der Rail Cargo Austria gemietet. Die Aufnahme vom 19.06.2009 zeigt 2016.046 vor einem kurzen Mobilerzug zwischen Eberstein und Klein St. Paul.
Galerie-Bilder von 2068.017, 2016.046:
 Verwandte Artikel | nächster | voriger 06.07.09 Fahrverschub im Görtschitztal 30.06.19 Schadholztransporte auf der Gailtalbahn 18.03.16 Mit der 2016.046 nach Villach Süd
|
2016.046 mit R 4510, am Obdacher | 2016.046 und 2016.052 mit G 5 | 2016.046 und 2043.049 mit VG bei | 2016.046 + 2016.051, BED 7554 | |